Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Seminar: IK und deutsch-türkische Rechtsfragen

05.11.2009

Am Donnerstag, den 12.11.09, um 16 Uhr c.t. beginnt das Seminar "Interkulturelle Kompetenz und deutsch-türkische Rechtsfragen" von RA Dr. Dr. Altan Heper. Die Veranstaltung findet bis einschließlich 14.01.10 immer donnerstags von 16:15-18:45 in Seminarraum 309, Alte Universität statt. Sie ist als Präsenzveranstaltung konzipiert, eine Prüfungsleistung muss nicht erbracht werden.

Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fakultäten und setzt keine Rechtskennisse voraus.

Für das GSiK-Zertifikat zählt sie als Seminar.

 

Inhalt der Veranstaltung:

Die zunehmend rasche Globalisierung einerseits, andererseits die Tatsache, dass Deutschland mit 6,7 Millionen Mitbürgern mit Migrationshintergrund längst eine multikulturelle Gesellschaft ist, werfen interkulturelle Fragestellungen auf. Sie betreffen die Beziehungen zwischen den verschiedenen Kulturen und ihren Umgang miteinander, der mittlerweile zum (Berufs-)Alltag gehört.

In Deutschland leben ca. 2,6 Millionen Einwohner türkischer Abstammung. Deutschland und die Türkei verbinden außerordentlich vielfältige und intensive Beziehungen, die Jahrhunderte zurückreichen.

Der Kurs bietet einen Einstieg in die türkische Kultur und in die Konfliktbereiche rechtlicher Natur, insbesondere was die in Deutschland lebenden Türken anbetrifft. Probleme und Lösungsvorschläge werden in den verschiedenen Rechtsgebieten (Straf-, Zivil- und öffentliches Recht) anhand von Beispielen aus der Praxis bearbeitet.

Zurück