Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Symposium:Tradition, Sprache und Religion als identitätsstiftende Elemente im multiethnischen Russland

29.05.2013

Am Fr, 07.06.2013, 14:00-19:00 Uhr findet ein Symposium statt zum Thema:

"Tradition, Sprache und Religion als identitätsstiftende Elemente im multiethnischen Russland"

Ort: Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude HS 0.001.

ReferentInnen sind

  • Ulrike Bohnet M.A. (Stuttgart),
  • Prof. Dr. Tatjana Bulgakova (St. Petersburg),
  • Dr. Stephan Dudeck (Lappland),
  • Dr. theol. Jennifer Wasmuth (Berlin).

Für die GSiK-Zertifikate zählt der Besuch der Veranstaltung wie der dreier Vorträge. Ausrichter ist der GSiK-Teilprojekt der Slavistik.

Weitere Informationen zum Symposium finden Sie hier.

Zum Inhalt:

Die Veranstaltung soll den Zuhörern einen Überblick über die aktuelle kulturelle Vielfalt Russlands verschaffen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob der homo soveticus eine gemeinsame russische Identität geprägt hat, die alle Völker des Landes verbindet. Sind also auf den kulturellen Ebenen der Tradition, der Geschichte, der Religion und der Sprache verbindende Elemente vorhanden, oder sind es nur Verwaltung und Staatsgrenzen, die die Völker zusammenhalten?

Zurück