Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Vortrag: Suffizienz als Kultur unserer selbst

03.05.2013

Am Di, 07.05.13, um 19:00 h, werden Dipl.-Math. S. Wehner und Dipl.-Päd. M. Ladach (Bergwaldprojekt e.V.) einen Vortrag halten zum Thema,

"Suffizienz als Kultur unserer selbst".

Er findet statt am Hubland (Süd), Zentrales HS- und Sem-Gebäude, HS 0.002.

Für die GSiK-Zertifikate zählt der Besuch der Veranstaltung als Vortrag. Ausrichter ist das GSiK-Teilprojekt der Systematischen Bildungswissenschaft.

Zum Inhalt:
Die weltweit anthropogen verursachten Veränderungen in den Ökosystemen werfen die Frage nach dem kulturell bedingten Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen auf. Wie beschreiben und verstehen wir den Menschen und menschliches Handeln in der westlichen Kultur? Ein kritischer Blick auf eine weltweit exportierte „Leitkultur des Wachstums“ stellt die Voraussetzungen in Frage, unter denen unser derzeitiger Ressourcenverbrauch mit allen absehbaren und nicht absehbaren Folgen möglich wurde. Das Konzept der Suffizienz, verstanden als eine Kultur unserer selbst, eröffnet Möglichkeiten, diesen blinden Fleck zu reflektieren und ermöglicht so auch andere Antworten auf die globalen Herausforderungen, vor die wir uns momentan gestellt sehen.

s.a. auch hier.

Zurück