Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Workshop: Interkuturelle Problematik im Rechtsdialog zwischen Deutschland und China

03.12.2009

Am Samstag, 12.12.09, von 9:15-13:00 Uhr findet in HS 5 (Philosophiegebäude, Am Hubland) der deutsch-chinesische Workshop "Interkulturelle Problematik im Rechtsdialog zwischen Deutschland und China" statt. Der Workshop besteht aus folgenden Vorträgen:

1. "Rechtsdialog zwischen Deutschland und China: Bestandsaufnahme und Ausblick"

Dr. Knut Pißler (Max-Planch-Institut für ausländisches Recht, Hamburg)

2. "The EU-China human rights dialogue"

Dr. Flora Sapio (Centre for Avanced Studies of Contemporary China, Turin/Italien)

3. "Die Kommunikation zwischen den deutschen und chinesischen Rechtskulturen:

Von der Rezeption zum Rechtsdialog"

Prof. Dr. Xiaomin Fang (Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen/Nanjing) sein.

 

Für das GSiK-Zertifikat zählt der Besuch des Workshop wie der dreier Vorträge.

Näheres zum Konzept des Workshops finden Sie hier, für Details zum Ablauf und Informationen über die Vortragenden klicken Sie bitte hier.

Zurück