Veranstaltungen nach GSiK-Bereichen filtern
Die Veranstaltungen sind je nach Schwerpunkt in die Bereiche A, B, C, D eingeteilt. Bereich E deckt jede Veranstaltung ab, die nicht aus Deinem Fachbereich kommt. Alle GSiK-Bereiche müssen für die Zertifikate "Interkulturelle Kompetenz" abgedeckt werden. Für das Zertifikat "Nachhaltigkeit und globale Verantwortung" sind die GSiK-Bereiche nicht von Bedeutung.
Hier kannst Du nach den Bereichen filtern. Klicke dazu die Buchstaben der Bereiche an.

Warum kann ich nicht nach Bereich E filtern?
Der Bereich E ist individuell. Wir möchten mit dem Bereich E bewirken, dass Du mindestens eine Veranstaltung besuchst, die nicht aus deinem Fachbereich kommt. Dein individueller Bereich E umfasst also alle Veranstaltungen, die nicht Deinem Fach/ Deinen Fächern entspricht, die Du studierst. Zusätzlich sind alle Veranstaltungen im Bereich E anrechenbar, die keinem Fach zuordenbar sind. Diese erkennst Du an dem Begriff "fächerübergreifend" im Kalendereintrag der Veranstaltung (Kategorie: Veranstalter). Das ist beispielsweise beim zusätzlichen GSiK-Semesterprogramm der Fall und bei Veranstaltungen von Kooperationspartner*innen außerhalb der Fakultätsstruktur.