Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Bildung für nachhaltige Entwicklung (Projektwerkstatt, 5. Parallelgruppe)

Datum: 04.05.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Blockseminare, B, C
Ort: Hubland Nord, Geb. 70, 00.106
Veranstalter: Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft // Pädagogik
Vortragende: Jan-Philipp Schäfer

Angesichts der Tatsache, dass technologische Lösungen und politische Entscheidungen nicht ausreichen, um der menschengemachten Klimakrise angemessen begegnen zu können, wird das Engagement der Zivilgesellschaft immer wichtiger. Im Anschluss an konkrete Bedarfe lokaler Institutionen und Vereine sollen Projekte verwirklicht werden, die einen Teil dazu beitragen, was im Programm einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) als ‚Transformation der Gesellschaft‘ festgehalten ist. Der Schwerpunkt des Seminars liegt dabei auf dem Thema Konsumkritik, weshalb Sie aufgefordert sind, in Ihren Projekten eine informierte Haltung über den Zusammenhang zwischen individuellen und kapitalistischen Bedürfnissen vor dem Hintergrund planetarer Grenzen in ein praktisches Engagement zu überführen.

Das Seminar findet wöchentlich statt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf WueStudy.

Das Seminar kann auch für das  Zertifikat "Nachhaltigkeit und globale Verantwortung" angerechnet werden.

 

Zurück