Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Lebendiger Campus und Campusgarten (Ringvorlesung "Campus nachhaltig gestalten")

Datum: 02.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, Vortrag
Ort: Lecture Hall, Beatrice-Edgell-Weg 21 // Online via Zoom
Veranstalter: Europäische Ethnologie/Volkskunde // Fachbereich: fächerübergreifend
Vortragende: Pascal Bunk, Sarah Redlich und Johannes Spaethe

Zu Universitäten gehört ein Campus. Was gilt als nachhaltig? Was bedeutet eine „Kultur der Nachhaltigkeit“ konkret? Wir wollen in dieser Ringvorlesung verschiedene Fragestellungen erörtern und Lösungswege diskutieren!

In Zusammenarbeit mit dem TP 10 des REKLINEU Forschungsverbundes sowie dem Wuelab, dem Nachhaltigkeitslabor unserer Universität, fragt die diesjährige Sommervorlesung danach, was eine nachhaltige Campusgestaltung bedeuten kann. In der Vorlesung werden positive Beispiele von anderen Universitäten betrachtet. Theoretisch verortet sich die Vorlesung in den Kontext der kulturwissenschaftlichen Nachhaltigkeits- und Umweltforschung, beachtet werden auch Ansätze der neueren Stadtforschung.

Die Ringvorlesung finden hyprid statt:

Lecture Hall, Beatrice-Edgell-Weg 21

via Zoom.

Zurück