Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Wir Queerulieren! (Buchvorstellung und Event)

Datum: 24.06.2024, 18:00 - 20:00 Uhr
Kategorie: Feminismus & Gender, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, E, D
Ort: Treffpunkt im Foyer des ZHSG (Z6)
Veranstalter: Referat Queer:feminismus // Fachbereich: fächerübergreifend
Vortragende: Oliver Klaassen

wir Queerulieren - was passiert am 24.06?

Lasst uns GEMEINSAM QUEERULIEREN! Eine interaktive & multimediale Buchvorstellung.

Als Querulant*in ist ursprünglich bekannt, wer sich hartnäckig beschwert und unnachgiebig sein Recht einfordert. Jüngst hat das Querulieren besorgniserregende An- und Umeignungen durch rechte Bewegungen erfahren – es ist an der Zeit, sich das Querulieren produktiv re-anzueignen! So regt das Buch QUEERULIEREN zu einem machtkritischen Stören an, das sich der eingreifenden Kritik an normativen, binären und neoliberalen Strukturen verschreibt. Verhandelt werden vielgestaltige Momente des Störens (‚Queerens‘) in Kunst, Medien und Wissenschaft – und zwar in höchst unterschiedlichen Kontexten und Formen. Freut euch auf eine interaktive und multimediale Buchvorstellung, in der nicht nur ausgewählte Textpassagen vorgelesen werden, sondern auch
Kurzfilme u. a. vom Drag King Boris Gay gesichtet werden, die eure Lachmuskeln ordentlich aktivieren.

Weil Queerulieren nur im Kollektiv gelingt und zusammen am meisten Spaß macht, dürft ihr nicht zuletzt auf die eine oder andere kleine Mitmachaktion gespannt sein.

Vortragend:

Oliver Klaassen (keine Pronomen oder they/them)

Mitherausgeber_In und Autor_In des QUEERULIEREN- Sammelbandes
forscht und lehrt nicht nur an der Schnittstelle von Kunstwissenschaften und queerenden Theorien an der C. v. O. Universität Oldenburg, sondern gibt auch Antidiskriminierungs- Workshops und ist als Schreibcoach und Group Fitness Trainer_In tätig.

Zurück