Zertifikat Nachhaltigkeit und Globale Verantwortung
Nachhaltigkeit wird im Alltagsverständnis oft in erster Linie mit Umweltschutz assoziiert. Wir wollen diesen Begriff dagegen in all seinen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Dimensionen abbilden. Lösungen, die auf unsere Zukunft ausgerichtet sind, können nur durch einen weltweiten Dialog und die Formulierung gemeinsamer Ziele erreicht werden.
Nie waren unsere interkulturellen Fähigkeiten so ausgeprägt und gleichsam gefragt wie aktuell. Wir konsumieren Güter von überall her und reisen um die ganze Welt. Dabei übersehen wir oft, dass unsere Begeisterung für interkulturelle Begegnungen riesige ökologische Fußabdrücke hinterlässt.
Praktisches Engagement
Das praktische Engagement müssen Sie nachweisen mittels der Bescheinigung über praktisches Engagement
Sie können dieses beispielsweise im CampusGarten (Ref. Ökologie der Studierendenvertretung: oekologie@uni-wuerzburg.de), beim "Lebendigen Campus" (Fak. für Biologie: lebendiger_campus@lists.uni-wuerzburg.de oder einer passenden anderen Einrichtung absolvieren.