Aktuelles
Workshop: SETI und die Folgen am 17.03.2022
14.02.2022
Künstliche Intelligenz für den Weltraum
14.04.2021
Einen Satelliten bauen mit Künstlicher Intelligenz an Bord, die im Weltraum trainiert wird: Für dieses Projekt erhält der Würzburger Professor Hakan Kayal 2,6 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Mehr
Hakan Kayal ist Professor für Raumfahrttechnik an der Uni Würzburg. Er glaubt: Ein neuer Wettlauf zum Mond ist längst im Gange. Besonders in einem Aspekt sieht er eine große Chance.
Mehr
In diesem Paper wird ein neuer Weg zur Suche nach außerirdischer Intelligenz mit dem Namen "HYPER-SETI" vorgeschlagen, welcher auf einer einzigartigen Kombination einer neuen Suchstrategie und moderner Technologien wie Machine Learning beruht.
Mehr
Auf dem Mond gibt es mehrmals pro Woche sogenannte TLP zu beobachten, kurze Lichtblitze auf der Oberfläche des Mondes. Diese Phänomene sind bisher wenig erforscht und deshalb wurde unter der Leitung von Professor Kayal ein Teleskop entwickelt und in Spanien aufgebaut, um diese Phänomene weiter zu erforschen.
Mehr