English Intern
  • none
International

Stipendien für ausländische Studierende

Wir empfehlen Ihnen, sich bereits in Ihrem Heimatland über mögliche Stipendienangebote zu informieren. Ansprechpartner können beispielsweise das Bildungsministerium, lokale Stipendienorganisationen oder auch das Auswärtige Amt sein, das über aktuelle Fördermöglichkeiten informiert.
Auch deutsche Institutionen wie der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bieten Stipendien für ausländische Studierende an, insbesondere für Studienaufenthalte oder Promotionen in Deutschland. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Förderung eines kompletten Studiums vom ersten bis zum letzten Semester in der Regel nicht möglich ist.
In einigen Ländern unterhält der DAAD Auslandsbüros, die Ihnen vor Ort Beratung und Unterstützung bieten können. Die Adressen dieser Büros können Sie bei der deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland erfragen.
Falls ein vollständiges Studium an der Universität Würzburg für Sie finanziell oder organisatorisch nicht realisierbar sein sollte, könnten kürzere Aufenthalte, beispielsweise für ein Jahr, eine Option darstellen. Solche Aufenthalte können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls vom DAAD gefördert werden.
Falls Sie bereits an einer Hochschule in Ihrem Heimatland eingeschrieben sind, erkundigen Sie sich bitte, ob Ihre Universität eine Partnerschaft oder einen Austauschvertrag mit der Universität Würzburg unterhält. Solche Kooperationen können zusätzliche Möglichkeiten eröffnen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Chancen auf ein Stipendium für ein Bachelorstudium in Deutschland in der Regel sehr gering sind und auch für Masterstudiengänge stark begrenzt sein können. Dennoch gibt es verschiedene Wege, Unterstützung zu finden – ein frühzeitiges Informieren und Planen ist hier entscheidend.

Mehr Informationen...