Weiterbildungsmöglichkeiten
Veranstaltungen | Kalenderansicht
Neu in der Lehre? Einstieg mit der Lehrwerkstatt
Selbstlernkurse
Individuelle Formate
Zertifikate
Zertifikat: Hochschullehre der Bayerischen Universitäten
Themenzertifikat: Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE)
Aktuelles Veranstaltungsprogramm HBNE
FAQ Themenzertifikat HBNE
Veranstaltungsarchiv HBNE
Projekte
WueCAST
Instructional Designer@vhb
Archiv
QUADIS
FAQ
Bibliothek
Leihformular
Team
Dr. Thorsten Aichele
Sarah Raith, M.A.
Dr. Marco Behringer
Jessica Erhardt, M.A.
Tobias Haase, B.Sc.
Dr. Dirk Jahn
PD Dr. Nataliia Lazebna
Marcel Schmitt
Laura Todeasa, M.A.
Konstanze Wegmann-Amrehn, M.A.
Intern
Intern
Weiterbildungsmöglichkeiten
Veranstaltungen | Kalenderansicht
Neu in der Lehre? Einstieg mit der Lehrwerkstatt
Selbstlernkurse
Individuelle Formate
Zertifikate
Zertifikat: Hochschullehre der Bayerischen Universitäten
Themenzertifikat: Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE)
Projekte
WueCAST
Instructional Designer@vhb
Archiv
FAQ
Bibliothek
Leihformular
Team
Dr. Thorsten Aichele
Sarah Raith, M.A.
Dr. Marco Behringer
Jessica Erhardt, M.A.
Tobias Haase, B.Sc.
Dr. Dirk Jahn
PD Dr. Nataliia Lazebna
Marcel Schmitt
Laura Todeasa, M.A.
Konstanze Wegmann-Amrehn, M.A.
Animation stoppen
Hochschuldidaktik ProfiLehre
ProfiLehre
Bibliothek
Frei verfügbare elektronische Ressourcen
Frei verfügbare elektronische Ressourcen
Titel
Autor/Hrsg.
Aufgabenorientierte Hochschullehre: eine explorative Untersuchung zum Einsatz von Lernaufgaben in der Hochschullehre aus allgemeindidaktischer und fachdidaktischer Sicht
Paula Bartel
Gestaltungsraum Hochschullehre: Potenziale nicht-traditionell Studierender nutzen
Benjamin Klages
Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen: 50 Methoden für die Hochschullehre
Mirjam Braßler
Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre: ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte
Ellen Brodesser et al.
Teaching trends 2018: die Präsenzhochschule und die digitale Transformation
Susanne Robra-Bissantz
Der Hochschullehre eine Stimme geben: ein Diskussionspapier zur Einrichtung einer Deutschen Lehrgemeinschaft
Bettina Jorzik
Implikationszusammenhänge didaktischer Strukturmomente in E-Learning-Szenarien: Kategorisierung und Analyse von E-Learning-Arrangements in der sportwissenschaftlichen Hochschullehre
Claudia Pauly
Bedingungen für kohärentes Lehrhandeln in der Hochschullehre: Vorstellungen und Reflexionen von Lehranfängern und deren Bedeutung für die Professionalisierung
Christine Johannes
Bibliothek
Social Media
Anfahrt
Hubland Nord, Geb. 54
Hubland Nord, Geb. 54
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit