Intern
Personalentwicklung an der JMU

Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden

Veranstaltungen des KIS
Datum: 23.06.2025, 13:30 - 07.07.2025, 17:00 Uhr
Kategorie: Wissenschaftsstützendes Personal
Termin Montag, 23.06.2025, 13.30 bis 17.00 Uhr und Montag, 07.07.2025, 13.30 bis 17.00 Uhr
Format Online
Ansprechspartner Sandra Mölter, Leiterin der KIS
Inhalt

Lehrender:  Prof. Dr. Jörg Wolstein

Einführung in die Problematik anhand von Fallbeispielen; Grundzüge der Psychopathologie (Symptome, Syndrome und Diagnosen); Psychische Erkrankungen und ihre Verlaufsformen: Depression, Psychosen, Sucht, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen. Sekundärfolgen psychischer Erkrankungen (Suizidalität, Angst, insbesondere Prüfungsangst, Prokrastination); Relevanz für Studium und Prüfungen; Interventionsmöglichkeiten im Uni-Alltag; Institutionen, an die Studierende weitervermittelt werden können.

Im Seminar wird der Referent zu den o.g. Themen jeweils einen kurzen Input geben, dann werden Fallbeispiele besprochen (gerne auch mit Fallbeschreibungen durch TN)

Lernziele:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Symptome psychischer Erkrankungen bei Studierenden erkennen können und die Hintergründe von psychischen Auffälligkeiten sowie die dazugehörenden Krankheitsbilder wissen.

Schließlich sollen sie Kompetenzen im Umgang mit Studierenden, die psychische Auffälligkeiten zeigen, entwickeln.

Arbeitseinheiten (AE): 10 AE in Bereich E

Teilnahmegebühren

Diese Kurse sind für Lehrende und Beschäftigte der Universität Würzburg kostenfrei.

Anmeldung

Anmeldungen über sekretariat@qa.uni-augsburg.de unter Angabe der gewünschten Veranstaltung mit Datum, um Terminverwechslungen zu vermeiden, Ihres Namens, Ihrer Organisationseinheit, Ihrer Universitätszugehörigkeit und Ihrer Kontaktdaten.

Homepage Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS): www.kis.uni-wuerzburg.de

Zurück