Intern
Professional School of Education

CoTeach-Beiträge in englischer Sprache veröffentlicht

28.04.2025

Nach der Open Access Publikation der CoTeach-Ergebnisse im Springer Verlag

Das vom BMBF finanzierte Projekt "CoTeach - Connected Teacher Education" (2020-2023) hat die Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von Studierenden und Dozierenden zwischen Bildungs- und Fachwissenschaften und Fachdidaktiken unter besonderer Berücksichtigung der Mensch-Computer-Interaktion miteinander verknüpft. In unterschiedlichen Arbeitspaketen wurden innovative Lernkontexte entwickelt, gestaltet und evaluiert. In dem neu erschienenen Sammelband können alle Ergebnisse nachgelesen werden.

Der open access Sammelband zeigt auf, wie digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Studierenden und Dozierenden der Lehrpersonenbildung auf Basis interdisziplinären Zusammenwirkens von Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken unter besonderer Berücksichtigung der Mensch-Computer-Interaktion gefördert werden können. Zehn Forschungsprojekte präsentieren ihre innovativen und wissenschaftlich fundierten Lern-Lehr-Konzepte, die sie gestaltet, implementiert und evaluiert haben. Hierbei kamen u.a. Augmented und Virtual Reality, Simulationen und adaptive Lernumgebungen zum Einsatz.

Nun gibt es die übersetzten Beiträge auf OPUS zum Nachlesen, Zitieren und Verlinken.

 

 

Zurück