Intern
Professional School of Education

Interessenbekundung von DigiLLabs@JMU für Freiraum-Förderung 2026 ausgelost

25.03.2025

Im Rahmen von „Freiraum” können Ideen für die Lehre entwickelt und erprobt werden, die durch ihr Innovationspotenzial überzeugen.

Im Rahmen der Ausschreibung Freiraum 2026 wurde die Interessenbekundung von Tina Heurich ausgelost. Der Beitrag entstand im Kontext des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs@JMU) und trägt den Titel "Medienbildung in der Lehrpersonenbildung unter besonderer Berücksichtigung von Künstlicher Intelligenz".

Ziel des geplanten Vorhabens ist die Entwicklung eines interdisziplinären Seminarkonzepts, das die curriculare Integration medienpädagogischer Inhalte in der Lehrer:innenbildung stärkt und den reflektierten Umgang mit KI-gestützten Aufgabenformaten exemplarisch aufgreift. Die Förderung erfolgt durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Im nächsten Schritt muss ein ausführlicher Antrag gestellt werden.

Weitere Informationen zum Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen (digiLLabs@JMU)

Weitere Informationen zu "Freiraum" des Stifterverbandes

Zurück