Intern
Professional School of Education

Bildungsforschungspreis

Um exzellente Forschungsarbeiten aus der Bildungsforschung zu würdigen, vergibt die PSE seit 2012 den Bildungsforschungspreis. Im zwei- bzw. dreijährigen Rhythmus wird der Preis an eine herausragende Dissertation im Bereich der Fachdidaktiken oder im EWS-Bereich der Lehramtsstudiengänge verliehen.


Bildungsforschungspreis 2025

Preisträger: Dr. Friedrich Werther

Sponsoren:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW),
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV),
Bayerischer Philologenverband (bpv)

Dissertation:
„Computerspiele(n) verstehen. Ein handlungstheoretisches Modell
des Computerspielens“

einBlick


Foto (Ch. Weiß): Dr. Friedrich Werther (r.), (v.l.) Prof. Trefzger, Direktor der PSE; Peter Stegmann,
Bayerischer Philologenverband; Helmut Schmid, Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband

Bildungsforschungspreis 2022

Preisträger: Dr. Tim Boshuis

Sponsor: Ergon-Verlag

Dissertation (im Rahmen des PSE-Promotions-Kollegs):

„Konzeption eines praxisorientierten Seminarkonzepts im Biologie/
Chemiestudium zur Erfassung und Förderung der Reflexions-
fähigkeit von Lehramtsstudierenden“.

einBlick


Foto (Ch. Weiss): Thomas Trefzger, Tim Boshuis, Holger Schumacher, Doris Fischer und
Doktorvater Ekkehard Geidel


Bildungsforschungspreis 2020

Preisträger: Dr. Markus Elsholz

Sponsor: Ergon-Verlag Würzburg (Nomos-Verlag)

Der Preis wurde wegen Corona im kleinen Rahmen im
Senatssaal verliehen.

Dissertation:
„Das Akademische Selbstkonzept angehender Physiklehrkräfte
als Teil ihrer professionellen Identität – Dimensionalität und
Veränderung während einer zentralen Praxisphase“

Vortrag des Preisträgers

einBlick


Foto (PSE): Univizepräsidentin Ulrike Holzgrabe, Dr. Markus Elsholz
und Holger Schumacher (Ergon-Verlang)

Bildungsforschungspreis 2018

Preisträger: Dr. Markus Ruppert

Sponsor: Nomos-Verlag, der den Ergon-Verlag im
vergangenen Jahr übernommen hat

Dissertation:
„Wege der Analogiebildung. Eine qualitative Studie
über den Prozess der Analogiebildung beim Lösen von Aufgaben“

einBLICK


(Foto: PSE): Holger Schumacher (Nomos-Verlag), Hans-Jürgen
Dietrich, Markus Ruppert und Vizepräsidentin Barbara Sponholz

Bildungsforschungspreis 2016

Preisträgerin: Dr. Daniela Anton

Sponsor: Ergon-Verlag

Dissertation:
„Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht.
Eine didaktische Analyse einschlägiger Lehrbücher“

einBLICK


Foto (ZfL): Maria Eisenmann, Hans-Jürgen Dietrich (Ergon-Verlag),
Daniela Anton, Uni-Vizepräsidentin Barbara Sponholz


Bildungsforschungspreis 2014

Preisträgerin: Dr. Verena Stürmer

Sponsor: Ergon-Verlag

Dissertation:
"Kindheitskonzepte in den Fibeln der SBZ/DDR 1945-1990"

einBLICK


Foto (ZfL): Unipräsident Alfred Forchel, Verena Stürmer, Hans-Jürgen Dietrich

Bildungsforschungspreis 2012

Preisträgerin: Dr. Theresa Summer

Sponsor: Ergon-Verlag

Dissertation:
"An Evaluation of Methodological Options for Grammar Instruction
in EFL Textbooks: Are Methods Dead?"

einBLICK (Seite 10)