AK Schule
Für die Zusammenarbeit mit den Schulen wird ein gemeinsamer Arbeitskreis mit den staatlichen Schulbehörden in folgender Besetzung eingerichtet:
1. Seitens der Schulbehörden:
- Die oder der Ministerialbeauftragte der Gymnasien in Unterfranken
- Die oder der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Unterfranken
- Die leitende Abteilungsdirektorin oder der leitende Abteilungsdirektor an der Regierung von Unterfranken / Bereich Schulen
- Die oder der Ministerialbeauftragte für die Berufliche Oberschule (Fachoberschulen und Berufsoberschulen) in Nordbayern
2. Seitens der PSE:
- Die Direktorin oder der Direktor des PSE-Vorstands
- Die Sprecherin oder der Sprecher des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen
- Die Geschäftsführerin oder der Geschäftsführer der PSE
- Zwei weitere vom PSE-Vorstand bestimmte Mitglieder des PSE-Rats
Der Arbeitskreis trifft sich in der Regel einmal im Semester und hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Durchführung von Veranstaltungen und Fortbildungen, auch in Kooperation mit universitätsexternen Institutionen und den staatlichen Schulbehörden,
- Entwicklung von Konzepten der Fortbildung in Kooperation mit den für die Fortbildung zuständigen Schulbehörden, • Förderung der Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen der Phasen der Lehrpersonenbildung.