
Im Dezember 2017 und Januar 2018 werden zwei spannende Workshops zum Thema "Mitarbeiter: Förderung und Motivation" im Rahmen des Projekts WissensUNION stattfinden...
MehrIm Dezember 2017 und Januar 2018 werden zwei spannende Workshops zum Thema "Mitarbeiter: Förderung und Motivation" im Rahmen des Projekts WissensUNION stattfinden...
MehrIm Dezember 2017 und Januar 2018 werden zwei spannende Workshops zum Thema "Mitarbeiter: Förderung und Motivation" im Rahmen des Projekts WissensUNION stattfinden...
MehrEin Highlight des WissensPARCOURS der Uni Würzburg auf der Mainfranken-Messe 2017: Exponat zum Thema Flächenversiegelung.
MehrWissensParcours mit TEDME.com auf der Mainfrankenmesse 2017
MehrSie haben eine Gründungsidee und möchten diese in einem interdisziplinären Team weiterentwickeln? Dann springen Sie mit der einjährigen Qualifizierungsförderung von Heinz Nixdorf Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) auf das nächste Level! Holen Sie sich Feedback von erfahrenen GründerInnen und Coaches ein, optimieren Sie Ihr Geschäftsmodell und schaffen Sie in einem Jahr den Schritt von der Idee bis zur Gründungsreife!
Mehr2. Startup-Wettbewerb des Gründernetzwerks mit Pitches, mit
Jury und Prämierung im Open-Air-Bereich des Martinz – Eintritt frei
MehrDie Hochschulen arbeiten vielfältig mit der Wirtschaft und beruflichen Praxis zusammen und fördern den Wissens- und Technologietransfer sowie die akademische Weiterbildung.
MehrWir freuen uns sehr über unser gutes Abschneiden! Wir unterstützen auch euch gerne...
MehrDie neue, 28. Bewerbungsrunde ist ausgeschrieben.
Die Antragstellung erfolgt wie gehabt zweistufig.
Bewerbungsschluss: 11. November 2016 (Projektskizzen)
Frühest möglicher Förderbeginn: 1. April 2017
MehrVom 14. bis 20. November 2016 findet die Gründerwoche Deutschland 2016 statt. Auch in diesem Jahr erwarten Sie während dieser bundesweiten Aktionswoche wieder Informationsveranstaltungen, Workshops, Seminare und weitere Highlights rund um das Thema unternehmerische Selbstständigkeit.
MehrWettbewerb zur Förderung der Gründungsdynamik an Hochschulen in Bayern
MehrJobs für Flüchtlinge, Partner für Unternehmungen, Sensoren für Tischtennisspiele und ein Projekthelfer: Mit diesen Projekten haben studentische Teams der Uni Würzburg bei der „Projektiade 2016“ Erfolg gehabt. Am 4. Juli 2016 wurden sie von der Jury ausgezeichnet.
MehrWissenschaft zum Anfassen und Experimente zum Mitmachen: Das erwartet die Besucher des Uni-Campusfestivals am 3. Juli. Wissenschaftler stellen ihre Forschung vor; Schüler präsentieren eigene Projekte. Ein buntes Bühnenprogramm, eine interaktive Physikshow und vieles mehr sorgen für Unterhaltung.
MehrLiebe Studierende,
im Sommersemester 2016 findet an der Uni Würzburg das erste Online-Gründerplanspiel „Startup Challenge 2016“ statt, bei dem ihr Geldpreise in Höhe von insgesamt 4.000 Euro gewinnen könnt. Also schnappt euch zwei oder drei Kommilitonen und nehmt völlig risikolos von zu Hause aus Teil. Pro Hochschule können maximal drei Teams teilnehmen. Anmeldung ist bis 22. Mai möglich unter www.startup-challenge.bayern.
Mehr