Idee & Potential
18.04.2012
„Gründe einen Surf-Shop in Santa Beach und treffe strategische Entscheidungen in einem interdisziplinären Team“: Das war die Aufgabe beim Campus-Cup 2012. Vier interdisziplinäre Teams mit Studierenden aus den Wirtschafts-, Geistes- und Naturwissenschaften konkurrierten dabei zwei Tage lang in einem simulierten Markt um Kunden und Marktanteile.
MehrDie Gestaltung der Schnittstellen zwischen Mensch und Technik wird zunehmend wichtiger. Erstmals treffen sich nun mainfränkische Firmen und Wissenschaftler, um die Möglichkeiten für gemeinsame Entwicklungsprojekte auf diesem Gebiet auszuloten.
Mehr„Create the Future of Medicine“ hieß das Motto eines Wettbewerbs im Bereich der personalisierten Medizin. Jetzt hat das bayerische Wirtschaftsministerium die Gewinner bekannt gegeben. Darunter ist auch ein Team der Uniklinik Würzburg. Professor Oliver Ritter und seine Mitarbeiter arbeiten an einem neuen Medikament gegen die Herzmuskelschwäche.
MehrBusinessplan-Wettbewerb Nordbayern 2011 – Phase 3
MehrInterdisziplinär besetztes Würzburger Team „Smurf und Surf“ mit Studierenden aus den Wirtschafts-, Geistes- und Naturwissenschaften hat sich für die dritte Runde (EXIST-priME-Professional-Cup) qualifiziert.
MehrGründe einen Surf-Shop und entwickle ein konkurrenzfähiges Geschäftsmodell! So lautete die Aufgabe in einem bundesweiten Planspiel für Studierende, an dem 140 Hochschulen teilnehmen. Vier Teams aus Würzburg haben sich der Aufgabe gestellt; drei von ihnen haben sich für die nächste Stufe des Wettbewerbs qualifiziert.
Mehrva-Q-tec: Vor zehn Jahren waren sie eine von vielen Existenzgründungen. Heute sind die Würzburger technologisch führend mit ihren Vakuum Isolations Paneelen (VIP). Und jetzt soll es erst richtig losgehen.
MehrSieben Teams, sieben Ideen: Beim Finale des 5-Euro-Business-Wettbewerbs wurden studentische Unternehmen aus Würzburg ausgezeichnet. Auf dem ersten Platz landete „Laptico“ – eine Studentenfirma, die Laptop-Cover-Folien für Unternehmen und Privatkunden vertreibt.
MehrAntragsfrist: 26 January 2011 at 17:00:00 (Brussels local time)
Mehr