Das Chemie-Studium
Der Bachelorant Sönke über Chemie, Medikamente und das Unileben
Datum: | 02.07.2020, 10:00 - 12:00 Uhr |
Ort: | Online |
Veranstalter: | Zentrale Studienberatung, uni@school |
Vortragende: | Studienscout Sönke |
Chemie-Student Sönke erzählt euch, warum er sich für dieses Studienfach entschieden hat und was ihm am Studium in Würzburg gefällt. Werdet eure Fragen in einem Zoom-Videochat los.
Sönke studiert Chemie:
"Im Wintersemester 2017/18, direkt nach meinem Abitur in Marktheidenfeld (Main-Spessart), habe ich angefangen Chemie in Würzburg zu studieren. Chemie ist für mich die faszinierendste Wissenschaft von allen! Durch die Chemie lässt sich erklären wie unsere Welt aufgebaut ist, wie die einzelnen Atome und Moleküle miteinander und mit uns interagieren. Aktuell arbeite ich an meiner Bachelorarbeit. Hierbei versuche ich zwei Medikamente (Paclitaxel (gegen Brustkrebs) und Efavirenz (gegen AIDS)) so zu modifizieren, dass sie möglichst effektiv im Körper aufgenommen werden.
Das Chemiestudium verbindet Praxis und Theorie: Wir stehen viel im Labor, aber hören auch viele Vorlesungen, die auf das Schulwissen aufbauen. Hier können wir uns auf verschiedene Bereiche spezialisieren, die uns sehr interessieren. Das bereitet uns ideal auf unsere Zukunft vor:
Als Chemiker (im Regelfall mit Doktortitel) arbeitet man häufig als Laborleitung, beaufsichtigt laufende Prozesse und ist Ansprechpartner für viele Laboranten, die Fragen haben."
Fragen? Meldet euch einfach unter soenke.menke@stud-mail.uni-wuerzburg.de
Studierende erzählen vom Studienalltag
Die studentischen Uni-Botschafter von „uni@school“ stellen per Videochat ihr Studienfach vor und beantworten Fragen rund um das Studium:
- Wie bin ich zu meinem Studiengang gekommen?
- Worum geht es in meinem Studienfach und was gefällt mir daran besonders?
- Welche Berufsaussichten bieten sich mir nach dem Studium?
Studieninteressierte wie Du können ihnen in Videosprechstunden alle denkbaren, vermeintlich speziellen oder abwegigen Fragen stellen und bekommen die Antworten aus erster Hand.
Teilnahme
Link: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/93720988538?pwd=ZEV1OHZBOXFDYkVwNzNhVE9iNjdDQT09
Meeting ID: 937 2098 8538
Passwort: 574138