Lebensmittelchemie - was es eigentlich ist
und warum Sarah es studiert.
Datum: | 02.07.2020, 10:00 - 12:00 Uhr |
Ort: | Online |
Veranstalter: | Zentrale Studienberatung, uni@school |
Vortragende: | Studienscout Sarah |
Die Studentin Sarah erzählt euch, warum sie sich für dieses Studienfach entschieden hat und was ihr am Studium in Würzburg gefällt. Werdet eure Fragen in einem Zoom-Videochat los.

Sarah studiert Lebensmittelchemie:
"Im Oktober 2018 begann ich an der Universität in Würzburg Lebensmittelchemie zu studieren. Obwohl mir mein gesteigertes Interesse an Chemie erst in der Oberstufe aufgefallen ist, war die Begeisterung dennoch so groß, dass ich direkt nach meinem Abitur mit dem Studium starten wollte. Nun bin ich mittlerweile im vierten Semester und immer noch sehr begeistert.
In der Lebensmittelchemie geht es hauptsächlich um die Analyse komplexer Stoffe und die Beurteilung dieser Ergebnisse. So können Lebensmittel, aber auch Bedarfsgegenstände, Futtermittel und Kosmetika, auf Unbedenklichkeit und Qualität geprüft werden. Zu den Studieninhalten gehört demnach, neben dem Aufbau allgemeiner naturwissenschaftlicher und fundierter lebensmittelchemischer Kenntnisse, auch das praktische Arbeiten im Labor."
Studierende erzählen vom Studienalltag
Die studentischen Uni-Botschafter von „uni@school“ stellen per Videochat ihr Studienfach vor und beantworten Fragen rund um das Studium:
- Wie bin ich zu meinem Studiengang gekommen?
- Worum geht es in meinem Studienfach und was gefällt mir daran besonders?
- Welche Berufsaussichten bieten sich mir nach dem Studium?
Studieninteressierte wie Du können ihnen in Videosprechstunden alle denkbaren, vermeintlich speziellen oder abwegigen Fragen stellen und bekommen die Antworten aus erster Hand.
Teilnahme
Link: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/95005211502?pwd=ZTFmdkpIOUhQdk1iQnU2VFFySVErQT09
Meeting ID: 950 0521 1502
Passwort: 332521