Intern
  • none
Zentrale Studienberatung

Girls'- und Boys'Day an der Uni Würzburg

Bald ist es wieder so weit: Am 3. April bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in Berufe und Studiengänge zu schnuppen, in denen bislang vor allem das andere Geschlecht vertreten ist. Verschafft euch einen Überblick über unsere Angebote für Mädchen und unsere Mitmachaktionen für Jungs.

Girls'Day: Natur- und Sportwissenschaften zum Anfassen

Beim Girls'Day erlebst du MINT-Forschung hautnah, machst spannende Experimente oder tauchst ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaften.

Hinweis:
Für unser Girls'Day-Angebot aus den MINT-Fächern, gibt es eine zentrale Anmeldung. Mitte März erhältst du per Mail einen Link zu einer Seite, auf der du deine individuellen Workshops (zwei Stück) auswählen kannst.

Auf Entdeckungsreise im Botanischen Garten (Biologie)

Tauch ein in die faszinierende Welt der Pflanzen! Schau Forschenden unseres Lehrstuhls über die Schulter, probiere selbst spannende Experimente und entschlüssle die Geheimnisse der Natur. In unseren Labors erfährst du, wie der Duft einer Blüte aussieht, ob Pflanzen zählen können und was Veggie-Würstchen mit Erbsenwurzeln zu tun haben. Zum Detailprogramm

Chemie zum Anfassen: Forschen wie ein Profi (Chemie)

Lass dich von der Welt anorganischer Chemie begeistern! Begleite eine Junior-Professorin auf einer spannenden Entdeckungsreise durch ihr Labor und finde heraus, wie stark Chemieforschung deinen Alltag prägt. Dann wirst du selbst aktiv und führst spannende Experimente durch.

Experimentieren im Chemie-Labor (Chemie)

In diesem Workshop wirst du zur Forscherin! Gemeinsam mit uns tüftelst du an kniffligen chemischen Aufgaben, machst spannende Experimente und lernst naturwissenschaftliche Grundlagen kennen. Chemiestudierende unterstützen dich und stehen für all deine Fragen bereit. Also: Laborkittel an und los geht’s! 

AntMe! – Spielend Programmieren lernen (Informatik)

Lust auf ein spannendes Coding-Abenteuer? Mit der Simulationssoftware „AntMe!“ steuerst du dein eigenes, virtuelles Ameisenvolk und lernst ganz nebenbei die Grundlagen des Programmierens. Mithilfe von Code (C# oder Visual Basic) sammelst du Zucker, verteidigst dein Nest und stellst dich kniffligen Herausforderungen.

Maschinen mit Herz? Soziale Roboter im Einsatz (Informatik)

Wie werden Maschinen menschlich? Halten Roboter bald auch Unterricht? Und wie können sie mit uns sprechen oder sogar Emotionen zeigen? In diesem Workshop lernst du, wie soziale Roboter funktionieren, wo sie eingesetzt werden – und programmierst selbst eine erste kleine Anwendung für unsere Roboter Yanny und Pepper. 

Pilotin für einen Tag: Komm in den Flugsimulator (Informatik)

Steig ins Cockpit und steuere dein eigenes Verkehrsflugzeug! In unserem Simulator erlebst du den adrenalingeladenen Blick aus dem Pilotinnen-Büro und lernst die Grundlagen moderner Luftfahrt. Erlebe, wie Computer ein Flugzeug steuern, und tauche ein in die Welt der digitalen Flugsimulation. Schöner ist nur der echte Himmel! 

Deine Reise in die Game-Entwicklung (Informatik)

Wie entstehen die Spiele, die du liebst? Welche Soundeffekte sorgen für die richtige Stimmung? Und was braucht ein unvergesslicher Endgegner? Bei uns erfährst du es! Mithilfe der Software „Unreal Engine“ gestaltest du deine eigene 3D-Welt und erfährst, wie man eine gute Spielidee zum Leben erweckt. 

Virtual Reality: Erschaffe deine digitale Welt (Informatik)

Tauch ein in die Welt der Virtual Reality! Erstelle deinen eigenen Avatar am Computer und lass ihn dank modernster Tracking-Technologie lebendig werden. Verschaff die einen Überblick über die neuesten VR-Technologien und erlebe, wie Technik und Kreativität verschmelzen.

Falten und staunen: die Mathematik des Papierfaltens (Mathematik)

Entdecke die Verbindung von Kunst und Mathematik! In diesem Workshop tauchst du ein in die faszinierende Welt der Origametrie und lernst, wie du mit der Kunst des Papierfaltens geometrische Probleme löst. Sieh selbst, wie Origami Herausforderungen meistert, die mit Zirkel und Lineal nicht zu knacken wären. 

Zaubern mit Zahlen: Mathematik in Magie (Mathematik)

Entdecke die geheime Mathematik hinter deinen Lieblings-Zaubertricks! Bei unserem Workshop lernst du, wie du mit Schokolade, Karten, Würfeln und Wissenschaft beeindruckende Kunststücke entwickelst, die deine Familie und deinen Freundeskreis zum Staunen bringen werden. 

Unendliche Muster: das Geheimnis der Fraktale (Mathematik)

Tauch ein in die Welt der Fraktale, faszinierende mathematische Muster, die überall in der Natur zu finden sind zum Beispiel in Schneeflocken. Lerne, wie du sie selbst erzeugst und gestalte mit uns atemberaubende Kunstwerke. Wir zeigen dir, warum Fraktale mehr sind als einfache Formen und wie du ihre komplexen Strukturen misst. 

Touch Science - Wissenschaft zum Anfassen (MINT)

In der Touch Science Ausstellung erwarten dich faszinierende Mitmach-Exponate: Düse mit fast Lichtgeschwindigkeit durch die Gegend, bring das Energierad zum Glühen und steuere die Stromversorgung einer ganzen Stadt! Im zweiten Teil des Workshops machen wir gemeinsam spannende Experimente.

Wirf einen Blick in die Nano-Welt (Physik)

Tauche ein in die Welt kleinster Strukturen! Sieh dir mit einem Elektronenmikroskop Dinge an, die so klein sind, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Graviere deinen Namen auf eine Stecknadelspitze und finde heraus, warum Forschende im Reinraum ganz besondere Anzüge tragen müssen. 

Licht unter der Lupe - dein physikalisches Abenteuer (Physik)

Was haben Wasserwellen mit Licht zu tun? Warum können wir Farben sehen? Und ist Licht wirklich immer weiß? Erkunde gemeinsam mit uns die spannende Welt der Spektroskopie, der „Lichtforschung“! Erlebe überraschende Physikexperimente und entschlüssle mit unseren Forschenden die Geheimnisse des Lichts. 

Wie die Profis: Dein wissenschaftlicher Sport-Check (Sportwissenschaften)

Wir steht's um deine sportlichen Skills? Wir testen es mit echten Leistungstests aus dem Profisport. Finde heraus, wo deine Stärken liegen und lerne ganz nebenbei, wie Leistungsdaten im Sport erfasst werden. Auf dich warten spannende Sportspiele und jede Menge Action!

Entdecke weitere spannende Angebote

Wir bieten für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen spannende Projekte und regelmäßige Veranstaltungen an, bei denen du Uniluft schnuppern kannst. Neben allgemeinen Angeboten organisieren die einzelnen Fachbereiche für die jeweiligen Schulfächer Aktions- und Projekttage.

Boys'Day: Medien gestalten, Sprache entdecken

Beim Boys’Day an der Uni Würzburg blickst du hinter die Kulissen unserer Humanwissenschaften: Erlebe, wie Medien produziert werden oder teste dein Können in der Logopädie. Ein Tag voller neuer Einblicke und spannender Erlebnisse erwartet auf dich!

Hinweis:
Für unsere beiden Angebote musst du dich auf der offiziellen Seite zum Boys’Day anmelden. Klicke einfach auf eine der Kacheln und trage dich für den 3. April ein. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Medienproduktion zum Anfassen (Medienkommunikation)

Wie entstehen Medien? Wie beeinflussen Smartphones unsere Kommunikation? Und wie spricht man eigentlich richtig mit Robotern? Bei uns erfährst du es! Tritt selbst vor die Kamera, schüttle Robotern die Hand und erfahre im Karrieretalk, welche Berufsperspektiven Dich nach einem Studium bei uns erwarten. 

Stimme, Sprache, Spaß - entdecke Logopädie (Sonderpädagogik)

Du hast Lust, mit Menschen zu arbeiten und willst mehr über die menschliche Stimme und Sprache wissen? Dann ist Logopädie genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du, was alles dazu gehört, und testest dein Können – zum Beispiel beim Brülltest und beim Gummi-Schlangen-Wettessen. Außerdem kannst du live bei einer Therapie dabei sein.