Arbeitsschutz und Unfallverhütung
"Sie schützen - wir unterstützen!"
Arbeits- und Gesundheitschutz lohnt sich
Jährlich ereignen sich trotz umfassender Präventionsmaßnahmen fast eine Millionen meldepflichtiger Arbeits- und Wegeunfälle in Deutschland.
Diese Mitarbeiter fallen an ihren Arbeitsplätzen für mindestens drei Tage aus!
Fehlzeiten von Mitarbeitern bedeuten hohe Kosten. Ein Ausfall eines Mitarbeiters kann empfindliche Störungen bei Arbeitsabläufen und -prozessen verursachen. Gut organisierte Arbeitsschutzmaßnahmen beugen nicht nur arbeitsbedingten Ausfällen vor, Sie optimieren auch die Arbeitsbedingungen und erhöhen gleichzeitig die Motivation der Mitarbeiter. Und nicht zuletzt wird durch wirksame Prävention dafür gesorgt, dass die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung stabil bleiben. Wenn Unfälle und Berufskrankheiten abnehmen, sinken die Beiträge.
Arbeits- und Gesundheitschutz lohnt sich also gleich in mehrfacher Hinsicht!
Hand in Hand
Der Arbeitgeber ist für das Wohl der Beschäftigten verantwortlich. Die Regelung für die Verantwortlichkeiten zu den Belangen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sind in der Aufbauorganisation und im Geschäftsverteilungsplan der JMU niedergelegt. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen unterstützen dabei umfassend in allen Fragen des Arbeitsschutzes. Zudem unterstützen beim Organisieren des Arbeitsschutzes die Fachkraft für Arbeitssicherheit, der Betriebsarzt und Sicherheitsbeauftragte. Die Beschäftigten werden bei der Arbeit dadurch gesund gehalten.
Forschungsinstitute der gesetzlichen Unfallversicherung entwickeln ständig verbesserte Produkte und Verfahren - oft in Kooperation mit den Herstellern - um auch auf diesem Wege zu mehr Schutz und Sicherheit für Beschäftigte zu gelangen. Die Akademien der gesetzlichen Unfallversicherung schulen in optimalem Arbeitsschutz und regen neue Wege in der Prävention an.
Hier gelangen Sie zu unseren Themen