Preis für Bildung für nachhaltige Entwicklung geht an die JMU
03.02.2025Wir gratulieren! Als erste Volluniversität in Deutschland wird die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
Seit 2022 vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Er geht an Einrichtungen und Initiativen, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Zehn Preise in vier Kategorien fördern Projekte, die BNE in die Gesellschaft tragen.
In diesem Jahr gehört die Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg zu den Preisträgerinnen in der Kategorie „Lernorte“. Sie erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro, mit dem sie ihr Konzept zur Integration der BNE in die Lehre aller Fächer weiter vorantreiben kann.
JMU-Präsident Paul Pauli freut sich sehr über die Auszeichnung: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, Bildung für nachhaltige Entwicklung wissenschaftsbasiert weiterzuentwickeln und zu einem festen Bestandteil aller Studiengänge zu machen – stets im Einklang mit den Anforderungen wissenschaftlicher Bildung und Lehre an einer Volluniversität. Der Nationale Preis bestätigt, dass wir hierbei auf einem sehr guten Weg sind!“
Alle Informationen und Details finden Sie im EINBLICK - das Magazin der JMU.