Intern
WUELAB

WueLAB-Blockseminar: Nachhaltigkeit für alle

21.03.2025

Blockseminar Nachhaltigkeit für alle? Von gesellschaftlichen Privilegien, Klimakatastrophe(n) und Gestaltungsmöglichkeiten

Wie hängen nachhaltige Gestaltungsmöglichkeiten mit Aspekten der Gerechtigkeit zusammen?

Nachhaltigkeitsthematiken betreffen vielfältige Kontexte und alle Bereiche des Lebens. Sie reichen über Konsumentscheidungen, die tägliche Fortbewegung bis zur Gestaltung des häuslichen Wohnens. Nachhaltigkeit ist ein Thema für alle.

In diesem Bezug stellen sich die Fragen: Treffen Auswirkungen der Klimakatastrophe(n) alle Menschen gleich? Haben alle Menschen die gleichen Möglichkeiten, die sozial-ökologische Transformation mitzugestalten? Wie hängen nachhaltige Gestaltungsmöglichkeiten mit Aspekten der Gerechtigkeit zusammen?

Im Seminar werden diese Fragen wissenschaftsbasiert diskutiert, Zusammenhänge zwischen Gerechtigkeitsaspekten und Nachhaltigkeit betrachtet, Strukturen verschiedener Diskriminierungen identifiziert und Gestaltungsmöglichkeiten erarbeitet. Im Anschluss an zwei kleine Exkursionen innerhalb des Stadtgebiets Würzburg und dem theoretischen Input sollen Projekte entwickelt und durchgeführt werden. Das Seminar lebt von der aktiven Mitgestaltung der Seminarteilnehmenden. Eine regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung sind deshalb notwendig.

Weitere Termine:

 

Do 08. Mai 16-18 Uhr 

 

Fr 09. Mai 9-13 Uhr 

 

Fr 16. Mai 10-13 Uhr  

 

Do 05. Juni 16-18 Uhr 

 

Fr 27. Juni 9-12 Uhr  

 

Do 03. Juli 16-18 Uhr

 

 

Alle Termine und die Anmeldung sind auf WueStudy zu finden: https://go.uniwue.de/nfa

Das Seminar ist für das GSiK-Zertifikat und im ASQ-/Freien-Bereich anrechenbar.