English Intern
WUELAB

Transformationsexperimente

Nachfolgend die aktuellen Transformationsexperimente in alphabetischer Reihenfolge:

Koordination

Sprecherin Sabine Mewis (Individuelle Karriereberatung, Virtual Exchange)

sowie Dr. Annette Retsch (Referatsleitung Career Centre, Konzeption), Steffen Eichhorn (Programmmanagement Career Centre), Luisa Kimmel (Öffentlichkeitsarbeit, Professional Skills Profile), studentische Mitarbeitende des Referats 2.5 Career Centre.

Erfahren Sie mehr auf der Webseite von Career Centre.

Koordination


Prof. Dr. Catrin Gersdorf 

sowie Lena Pfeifer (Doktorandin) vom Lehrstuhl für Amerikanistik.

Erfahren Sie mehr auf der Webseite von Envrionmental Humanities.

Koordination

Prof. Dr. Tobias Hoßfeld

Institut für Informatik, Lehrstuhl für Kommunikationsnetze.

Das Transformationsexperiment wird von den Studierenden des BA-Studiengangs Informatik & Nachhaltigkeit durchgeführt, Ansprechpartnerin ist Adina Waidhas adina.waidhas@stud-mail.uni-wuerzburg.de.

Erfahren Sie mehr auf der InNA-App-Webseite.

Koordination

Maximilian Elfert und Luis Schuster

Ansprechpartnerin im WueLAB Nachhaltigkeitslabor: Viola Leisner viola.leisner@uni-wuerzburg.de

Das Transformationsexperiment wird von den Studierenden durchgeführt.

Erfahren Sie mehr auf der Webseite des Klima-Cafés.

Koordination

Prof. Dr. Isabel Feichtner  mit
Tim Schilderoth (Doktorand)
Lehrstuhl Juristische Fakultät (Professur für Öffentliches Recht und Wirtschaftsvölkerrecht)

Erfahren Sie mehr auf der Law Clinic-Webseite.

Koordination

Dr. Nicola Oswald, Geschäftsführerin WueLAB Nachhaltigkeitslabor, Prof. Dr. Markus RiedererLehrstuhl für Botanik II - Ökophysiologie der Pflanzen, Maria Theresa Dömling (Koordination Anbindung an CHARM-EU)

Erfahren Sie mehr auf der  Learning4Future-Webseite.

Koordination

Sprecher Prof. Dr. Markus RiedererLehrstuhl für Botanik II - Ökophysiologie der Pflanzen

sowie  Anna Dävel (Didaktik der Biologie), Emily Schweitzer-Martin (Koordinatorin des LehrLernGartens), Christina Specht (LehrLernGarten), Dr. Gerd Vogg (Kustos Botanischer Garten) und Daniel Wirth (Didaktik der Geographie)

Erfahren Sie mehr auf der Teaching4Sustainability-Webseite.

Projektleitung


Prof.in Dr. Birgit Lugrin, Leitung MedieninformatikDr. Markus Leisegang, Experimentelle Physik und die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Anna Riedmann und Ohenewa Akufo.

Im Transformationsprojekt WueMue sollen Müllvermeidung, bessere Mülltrennung und Optimierung der Prozesse der Müllentsorgung an der JMU grundlegend untersucht werden.

Mehr Informationen finden sie unter Projekt WueMue.


Wie sieht Ihre Idee aus?