Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:] Collage vom Campus Camp 2023
  • [Translate to Englisch:] Die Verlinkung auf das Climacamp der Studierendenvertretung in der Woche vom 23. - 27. Oktober 2023
  • [Translate to Englisch:] Campuslichter Winter-Edition am 29.11.23 in der Posthalle. Einlass ist ab 20 Uhr. Eintritt kostet 8€.
student's representation

Referat Studipodcast / neunsiebennull.wav

Wir sind neunsiebennull.wav der Studipodcast aus Würzburg von Studierenden für Studierende.

Wir veröffentlichen regelmäßig unter dem Semester Podcastfolgen oder Kolumnen zu verschiedenen Themen, Studierende haben bei uns die Möglichkeit, ihre Kreativität im Bezug auf das Medium Podcast frei auszuleben und in jeglichen Genres sich auszuprobieren. Seit Winter 2023 sind wir als Referat der Studierendenvertretung tätig. 

Hört gerne in eine Folge eurer Wahl rein!


STREAM TEAM #3 | 970.wav

Mod.: Yara, Anki, Lucia, Simon, Katharina, Johannes

Es ist mal wieder soweit: die 970.wav-Redaktion stellt ihre Serien- und Film-Empfehlungen vor! In der heutigen Folge haben wir daher unter Anderem den Film "The Favourite" und die Serie "Survival of the Thickest" für euch parat! Viel Spaß mit der Folge!

Ein kurzer Überblick über die genannten Filme & Serien mit Timecodes:

00:35 Becoming Charlie (ZDF Mediathek) - Yara

03:02 Survival of the Thickest (Netflix) - Anki

07:42 The Favourite (Netflix, Disney+) - Simon

11:57 The Alpinist (Prime) - Lucia

16:28 Arcane (Netflix) - Katharina

20:36 Bodies (Netflix) - Johannes

Zur Folge


Niemand braucht Krebse! - FUCHSTEUFELSWILD | 970.wav

Mod.: Simon

Ihr wusstet nicht warum ihr einen nahezu unbändigen Hass auf Krebse und Krabben haben solltet? Dann seid ihr jetzt und genau hier an der richtigen Adresse. Simon ist das viel zu positive öffentliche Image von Krebsen nämlich schon länger ein Dorn im Auge und er hat sich aufgemacht diese Episode aufzunehmen, um genau das zu ändern. Es erwarten euch viele Gründe Krebse hassenswert zu finden, die euer Blut in Wallung bringen werden und euch garantiert auch FUCHSTEUFELSWILD werden lassen . Also wünschen wir euch diesmal nicht viel Spaß, sondern viel Wut beim Hören!

Cover: Yara Kypke

Zur Folge


Studimesse 2024 - SPEZIAL | 970.wav

Mod.: Lucia, Lumea, Yara, Felix, Natascha, Simon

Heute gibt es eine Spezialfolge auf die Löffel. Wir waren bei der Studimesse und haben dort unsere Mikros plaziert, um zu schauen, was passiert. Es werden bahnbrechende Fragen über Dating, Kleidung und Gemüse beantwortet aber im zweiten Teil gibt es auch Informationen über Stände, die ihr in der Folge des letzten Semesters noch nicht gehört habt. Also schnallt euch an und freut euch auf Unterhaltung, Infos und ein bisschen Blödsinn. Viel Spaß beim Hören!

Zur Folge


Neu in Würzburg | 970.wav

Mod.: Lumea, Johannes

Ihr seid in eurem ersten oder zweiten Semester, relativ neu in Würzburg und wisst noch nicht so richtig wo die wichtigen Spots oder Geheimtipps in der Stadt sind? Dann haben wir hier genau die richtige Folge für euch. Wir haben das Wichtigste für euch zusammengetragen und präsentieren euch zusätzlich unsere Favoriten bezüglich Foodspots, Kulturangeboten oder einfach unsere Lieblingsorte für einen entspannten Spaziergang. Viel Spaß beim Hören!

Teilt die Folge auch gerne mit Freund:innen für die es noch hilfreicher sein könnte als für euch und folgt uns auf Insta (neunsiebennull.wav)!

Bild: Yara Kypke

Zur Folge


Die Bücher vor den Filmen – BÜCHERSTAPEL | 970.wav

Mod.: Johannes, Lumea

Bevor das neue Semester beginnt und die Unitexte den Lesestapel beschmücken, wollen wir noch einmal über unsere Leseerlebnisse sprechen. In dieser Folge unseres Literaturformats „Bücherstapel“ sprechen wir wieder über zwei Buchempfehlungen, eine erkundet in Manier eines Heist-Movies die Vergangenheit ihrer Protagonistin, die andere basiert auf dem Urfaust und bricht zurzeit Kinorekorde. Außerdem sprechen wir über das Thema „deutsche vs fremdsprachige Literatur“. Viel Spaß beim Hören!

Hier eine ausführliche Triggerwarnung zum Buch The Girls I’ve Beenhttps://www.tumblr.com/sharpegirl/627443296317358080/content-warnings-for-the-girls-ive-been

Besprochene Bücher:

The Girls I’ve Been von Tess Sharpe

The Master and Margarita (dt. Titel: Meister und Margarita) von Mikhail Bulgakov

Zur Folge


Mate | 970.wav

Mod.: Felix, Katharina

Erfrischend, prickelnd, herb: So beschreiben Studierende der Uni Würzburg das Lieblingsgetränk von Felix und Kathi, welches die Beiden in unserer neuen Podcastfolge etwas genauer unter die Lupe nehmen. Wie viel  Mate-Tee ist eigentlich in einer Flasche Club Mate? Was ist die perfekte Mate-Temperatur? Und wann kommt es zu einem MK- einem “Mate-Kollaps”?

Felix und Kathi geben Antworten auf diese Fragen und mehr- also schnappt euch eine Mate und schaltet ein!

Zur Folge


Zwei Träume und englische Titel für deutschsprachige Bücher – Bücherstapel | 970.wav

Mod.: Johannes, Lumea

Braucht ihr eine Auszeit vom Lernen oder wollt jetzt, nachdem ihr die Klausuren hinter euch habt, (freiwillig) ein Buch zur Hand nehmen? Dann seid ihr hier richtig, denn wir geben euch ein paar Empfehlungen! Die erste Folge unseres neuen Literaturformats mit dem Titel „Bücherstapel“ bietet euch einen Einblick darauf, auf was ihr euch in der Zukunft der Kolumne einstellen könnt: Bücher, Pet Peeves, Cover und eine Reihe von Gästen! Den Start macht unsere Standardbesetzung, Lumea und Johannes, die euch zwei ihrer Lieblingsbücher vorstellen und über das Thema „Englische Titel für deutsche Bücher“ reden. Viel Spaß beim Hören!

Besprochene Bücher:

Radio Silence (dt. Titel: Nothing Left For Us) von Alice Oseman

On Earth We’re Briefly Gorgeous (dt. Titel: Auf Erden sind wir kurz grandios) von Ocean Vuong

Zur Folge


Der Studipodcast bei GSIK | 970.wav

Mod.: Lumea, Simon

Wir haben uns genau zur GSIK-Woche letztens Jahr in der Redaktion die Frage gestellt, was die GSIK überhaupt ist und was sie den lieben langen Tag so macht. Um uns und euch darüber aufzuklären, haben wir eine Folge in Zusammenarbeit mit der GSIK aufgenommen. Wir haben mit zwei wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen gesprochen, um uns und euch ein besseres Bild machen zu können. Zusätzlich haben wir eine Veranstaltung besucht, um auch ein paar Stimmen anderer Studis einzufangen. Für uns war es sehr aufschlussreich und wir hoffen, euch geht es ähnlich. Viel Spaß beim Hören!

Zur Folge


Die Feuerzangenbowle – Kultkomödie oder Nazifilm? | 970.wav

Mod.: Simon, Lucia

Wenn die Sonne immer früher untergeht und es kalt wird, ist nicht nur Weihnachtszeit – auch der Film „die Feuerzangenbowle“ erscheint wieder in den Unikinos. Das haben wir zum Anlass genommen, uns den scheinbar harmlosen Streifen aus dem Jahr 1944 mal genau unter die Lupe zu nehmen. Im Gespräch mit dem Filmplenum Würzburg und dem Unikino Würzburg erfahren wir mehr über den historischen Kontext des Films und hinterfragen die die sorglose Rezeption in den Hörsälen. Wir konnten dabei viel lernen und hoffen euch geht es ähnlich. Viel Spaß beim Hören!

Teilt uns gerne hier, auf Spotify oder auf Instagram eure Meinung zu dem Thema mit!

Zur Folge