English Intern
IFEX - Interdisziplinäres Forschungszentrum für Extraterrestrik

IFEX UAP & SETI Konferenz 2025

17. 09. – 19. 09. 2025 - Am Hubland, Würzburg

Die IFEX UAP & SETI Konferenz 2025 findet vom 17. bis 19. September an der Universität Würzburg statt.

Die Dokumentation von Sichtungen unidentifizierter Flugobjekte (UFO) oder Unidentified Anomalous Phenomena (UAP), wie sie in der aktuellen Fachliteratur bezeichnet werden, ist ein Phänomen, das bereits seit Langem dokumentiert wird. Obwohl der Großteil dieser Beobachtungen durch bekannte Phänomene oder Objekte wie Flugzeuge, Drohnen, Wetterphänomene oder Raumfahrzeuge erklärt werden kann, entbehrt ein kleiner Teil nach wie vor einer eindeutigen und nachvollziehbaren Erklärung. Genau darin liegt das Potential, tatsächlich etwas Neues und möglicherweise sehr Bedeutendes für die Wissenschaft und Gesellschaft zu entdecken. Bedingt durch ein starkes Stigma in der Vergangenheit, das auf vielfältige Gründe zurückzuführen ist, wurde dem Thema in der Wissenschaft bislang nur wenig Beachtung geschenkt. Gegenwärtig ist jedoch eine Tendenz zur Veränderung dieses Zustandes erkennbar, die sich in einer zunehmenden Diskussion dieses Themas in seriösen akademischen Kreisen sowie in systematischen Untersuchungen manifestiert.

Auch die Suche nach außerirdischer Intelligenz (Search for Extraterrestrial Intelligence – SETI) gewinnt vor dem Hintergrund verschiedener Entwicklungen an Bedeutung. Diese Entwicklung ist unter anderem auf die Entdeckung einer steigenden Anzahl von Exoplaneten in habitablen Zonen, die technologische Fortschritte bei der Suche nach Lebensspuren im Weltraum und Erkenntnisse über die Robustheit des Lebens unter widrigen Bedingungen zurückzuführen. Es ist anzunehmen, dass die Entdeckung von Leben außerhalb der Erde in einem zeitnahen Zeitraum erfolgen wird. Dies wird jedoch nicht ohne Folgen für die Menschheit bleiben, insbesondere in Hinblick auf die Frage nach intelligentem Leben und die Konsequenzen für den Menschen.

Das Interdisziplinäre Forschungszentrum für Extraterrestrik (IFEX) der Universität Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, beide Themen, UAP und SETI, mit naturwissenschaftlichen Methoden zu erforschen und auf akademischer und institutioneller Ebene sichtbar voranzubringen. In diesem Kontext soll die diesjährige IFEX-Konferenz beide Themen, SETI und UAP, umfassen und Beiträge dazu leisten. Aufgrund der ausgesprochen interdisziplinären Aspekte beider Themen sollen sie dabei von verschiedensten Seiten betrachtet und diskutiert werden. Zu den zu erörternden Themen zählen hochentwickelte technische Methoden zur Gewinnung von instrumentellen Daten wie Detektion, Beobachtung und Analyse, Hypothesen und Theorienbildung sowie Analyse von Konsequenzen und Handlungsempfehlungen für verschiedene mögliche Szenarien. Der interdisziplinäre Aspekt wird neben technisch-naturwissenschaftlichen Aspekten durch die Einbeziehung psychologischer, rechtlicher, ethischer, lebenswissenschaftlicher, politischer und soziologischer Implikationen deutlich und wird nicht nur durch Redner des Workshops, sondern auch durch ständige Fachvertreter innerhalb des IFEX repräsentiert. Die internationale Konferenz bietet damit eine breite Plattform für eine umfassende und zukunftsorientierte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen, welche sich als sehr bedeutend für die Wissenschaft und Gesamtgesellschaft herausstellen könnte.

Die Veranstaltung ist Universitätsöffentlich mit eingeladenen Gästen sowie Medienvertretern und wird in Hybrider Form durchgeführt. Veranstaltungsort an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Tagungspräsident und Vorstandsvorsitzender des IFEX

Professor Dr. -Ing. Hakan Kayal
 

14. April 2025

Agenda

Detaillierte Informationen über die Agenda erscheinen in Kürze hier in der Programmübersicht.