Intern
IFEX - Interdisziplinäres Forschungszentrum für Extraterrestrik

IFEX UAP Workshop 2025

17.09. – 19.09.2025 - Am Hubland | 97074 Würzburg | Deutschland

Der IFEX UAP Workshop 2025 findet vom 17. bis 19. September an der Universität Würzburg statt.

Berichte über Unbekannte Flugobjekte (UFO) oder Unidentified Anomalous Phenomena (UAP), wie sie heute meist genannt werden, gibt es schon lange. Auch wenn der größte Teil der Beobachtungen durch bekannte Phänomene oder Objekte wie Flugzeuge, Drohnen, Wetterphänomene oder Raumfahrzeuge erklärt werden kann, entbehrt ein kleiner Teil nach wie vor einer eindeutigen und nachvollziehbaren Erklärung. Genau darin liegt das Potential tatsächlich etwas Neues und möglicherweise sehr Bedeutendes für die Wissenschaft und Gesellschaft zu entdecken. Da das Thema allerdings in den letzten Jahrzehnten aus vielerlei Gründen einem starken Stigma ausgesetzt war, hat sich die Wissenschaft bisher kaum damit beschäftigt. Derzeit erleben wir, dass sich dieser Zustand ändert und das Thema UFO’s/UAP’s mehr und mehr auch in seriösen akademischen Kreisen diskutiert und sogar systematisch untersucht wird.

Das Interdisziplinäre Forschungszentrum für Extraterrestrik (IFEX) der Universität Würzburg hat das in seinen Statuten festgelegte Ziel u.a. das Thema UAP mit naturwissenschaftlichen (oder exakten) Methoden zu erforschen und damit in Deutschland auf akademisch, institutioneller Ebene sichtbar voranzubringen. In diesem Kontext soll der diesjährige IFEX UAP-Workshop einen Beitrag leisten. Aufgrund der ausgesprochen interdisziplinären Aspekte soll das Thema dabei von verschiedensten Seiten betrachtet und diskutiert werden. Dazu zählen hochentwickelte, technische Methoden zur Gewinnung von instrumentellen Daten wie Detektion, Beobachtung und Analyse, wobei die Einbeziehung von KI unerlässlich sein wird. Konzeptionell muss neben den modernen deskriptiv-analytischen high-tech-Methoden auch experimentelle, möglichst reproduzierbare Ansätze erarbeitet werden, die eine Hypothesengenerierung und -überprüfung ermöglichen – ein ambitionierter wie auch dringend notwendiger Weg, um die UAP-Forschung aus der bislang reinen Phänomenologie herauszuführen. Der interdisziplinäre Aspekt wird durch die Einbeziehung psychologischer, rechtlicher, ethischer, lebenswissenschaftlicher, politischer und soziologischer Implikationen deutlich und wird nicht nur durch Redner des Workshops, sondern auch durch ständige Fachvertreter innerhalb des IFEX repräsentiert. Der internationale Workshop bietet damit eine breite Plattform für eine umfassende und zukunftsorientierte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema, welches sich als sehr bedeutend für die Wissenschaft und Gesellschaft herausstellen könnte.

Die Veranstaltung ist Universitätsöffentlich mit eingeladenen Gästen sowie Medienvertretern und wird in Hybrider Form durchgeführt. Veranstaltungsort an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Tagungspräsident und Vorstandsvorsitzender des IFEX
Professor Dr. -Ing. Hakan Kayal

25.03.2025

Impressionen

Agenda

Detaillierte Informationen über die Agenda erscheinen hier in der Programmübersicht. 

 

Kurzvorstellung der Referenten

Unsere Rednerinnen und Redner (in der Reihenfolge der Vorträge)