Studentische Hilfskräfte gesucht
30.07.2015
Die Zentrale Studienberatung sucht mehrere Hilfskräfte als Telefonagenten für den Telefonservice.
MehrDie Zentrale Studienberatung sucht mehrere Hilfskräfte als Telefonagenten für den Telefonservice.
MehrIn der Facebook-Gruppe "Uni Würzburg - Erstsemester WS 13/14" organisieren sich inzwischen über 1800 Neueinschreiber. Es werden Wohnungen gesucht, Stundenpläne abgeglichen und Ausgehpläne gemacht.
MehrDie Zentrale Studienberatung sucht ab sofort Hilfskräfte als Studienbotschafter für uni@school sowie als Telefonagenten für den Telefonservice.
Mehr
Für alle Studienanfänger zum Sommersemester bietet die Zentrale Studienberatung am 26.2. um 10:15 eine Einführungsveranstaltung zur Stundenplanerstellung.
MehrWenn Sie Einblick in die psychologische Forschung nehmen möchten, können Sie sich als Versuchsteilnehmer/in am Lehrstuhl für Psychologie II der Universität Würzburg eintragen. Sie werden dann unverbindlich per Email über aktuelle Studien informiert. Natürlich entscheiden Sie jedes Mal selbst, ob Sie teilnehmen möchten oder nicht.
MehrDie Zentrale Studienberatung sucht für den Telefonservice mehrere Hilfkräfte, sowie eine Hilfskraft für redaktionelle Arbeiten.
MehrIhr BAföG-Förderung läuft Ende September aus und Sie wollen es im Wintersemester weiterhin bekommen? Dann stellen Sie bis spätestens 31. Juli ihren Antrag auf Weiterförderung.
MehrAm Donnerstag, den 31.05.12 findet von 18:00-19:45 Uhr (Hörsaal I, Wittelsbacherplatz 1) die Prüfungsvorbesprechung für das Erste Staatsexamen EWS neue LPO (modularisiert) statt.
MehrAufgrund des doppelten Abiturjahrganges hat sich das Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung dazu entschlossen die Zulassungsbeschränkung für das Studienfach Political and Social Studies (Bachelor of Arts) für das Wintersemester 2012/2013 einmalig auszusetzen, um allen Studieninteressierten einen Studienplatz zu ermöglichen.
Mehr
Neu, innovativ und erfolgreich – so sollen sie sein, die Internet-Unternehmen, die Studierende der Uni Würzburg im Rahmen der Vorlesung „Professionelles Projektmanagement in der Praxis“ gründen sollen. Professor Harald Wehnes vermittelt in seiner Vorlesung - Beginn 16. April 2012 - nicht nur Theorie, sondern lässt die Teilnehmer das Gelernte auch in kleinen interdisziplinären Teams praktisch umsetzen. Die Projektergebnisse werden am Ende des Sommersemesters im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung präsentiert und prämiert.
MehrAm Mittwoch, 25. Januar 2012, 18.-19.30 Uhr findet im Seminarraum 02.107, des Universitätsgebäudes Wittelsbacherplatz 1 (Eingang: von-Luxburg-Str. 1. Stock) ein Vortrag mit dem Thema "Zum Studium in China: Persönliche Erfahrungen und kulturelle Eindrücke aus Changchun (Nordostchina) und Umgebung" statt.
MehrFür den internationalen Wissenschaftswettbewerb „FameLab“ werden Akademiker ab 21 Jahren gesucht, die in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin oder Psychologie tätig sind. Sie sollen ihre Forschung einem Laienpublikum kurz, unterhaltsam und verständlich vermitteln können.
MehrDie Online-Anmeldung zur ersten mündlichen Staatsprüfung nach LPO I im Frühjahr 2012 ist ab sofort freigeschaltet und steht bis zum 13. Januar 2012 zur Verfügung.
Mehr