Team
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dr. Annette Retsch
Montag bis Freitag
Raum 03.024
Tel. 0931/31-82420
annette.retsch@uni-wuerzburg.de
- Referatsleitung Career Centre
- Individuelle Karriereberatung, Profilfragen, insbes. Entscheidungsfindungsprozesse nach Bachelor- & Masterabschluss, Promotionsvorhaben
- Professional Skills Konzept
- Stipendienberatung
- Delegierte Vice-Chair Coimbra Working Group Employability
Terminvereinbarung für eine individuelle Karriereberatung
Terminvereinbarung für Hilfe bei Motivationsschreiben mit zeitlichem Vorlauf
Montags und freitags finden die Beratungstermine online über Zoom statt.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Terminbuchungsbestätigung (es wird erwartet, dass ein aktueller Lebenslauf vor der Beratung zugesandt wird)
Studium der Fächer Anglistik und Germanistik in Würzburg und Davidson, North Carolina. Erstes Staatsexamen LA Gym im Sommer 1994. Promotion im Fach Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Würzburg im Jahr 1999, anschließend Studienberaterin in der Zentralen Studienberatung. Als Referentin im Büro des Kanzlers sowie im Büro der Vizepräsidentin übernahm sie die Koordination diverser Großveranstaltungen (z.B. Universitätsmesse JUMAX, Vortragsreihe Nobelpreisträger an der Universität Würzburg). Seit Oktober 2006 entwickelte sie das Konzept zum Aufbau eines fakultätsübergreifenden Career Centre.
In ihren Beratungsbereich fällt die Profilanalyse und Unterstützung in anspruchsvollen Entscheidungssituationen zu, nach und zwischen den unterschiedlichen Studienabschlüssen. Hierbei greift sie auf ein Netzwerk geeigneter Experten zu den unterschiedlichsten Berufsfeldern beispielsweise für Geisteswissenschaftler/-innen zurück und präsentiert regelmäßig die Vortragsreihe "Perspektiven für Geisteswissenschaftler".
2015 erwarb sie zudem das Hochschulzertifikat "Schreibberaterin" der Pädagogischen Hochschule Freiburg und berät Studierende bei der Optimierung individueller Arbeits- und Schreibstrategien, insbesondere auch bei der Textsorte Motivationsschreiben für die Aufnahme in ein Stipendien-, Master-, oder Auslandsstudiumprogramm.
Seit 2018 vertritt sie die Universität als Delegierte der Coimbra Working Group 'Employability' und ist seit Sommer 2022 Vice-Chair dieser Gruppe.
In dem 2021 veröffentlichten Handbuch Studienberatung Band 2 verfasste sie einen Artikel zum Thema Karriereberatung für Bachelor- und Masterabsolventen. Ihr Artikel behandelt nicht nur einen weitgreifenden, stetig steigenden Beratungsbedarf einer hoch heterogenen Studierendengemeinschaft und die Tragweite von überfachlichen Kompetenzen auf dem internationalen Arbeitsmarkt, sonder bietet zusätzliche Hilfestellungen für zukünftige Berater:innen.
Lehrveranstaltungen
- Perspektiven für Geisteswissenschaftler – Workshops und Vorträge
- Profilbildung und Soft Skills
- Erasmus + Virtual Exchange
- Vortragsreihe "Perspektiven für Geisteswissenschaftler*innen
- Schreibberatung www.schreibberatung.uni-wuerzburg.de

M.A. Steffen Eichhorn
Montag bis Freitag
Raum 03.023
Tel. +49 931 31-89778
steffen.eichhorn@uni-wuerzburg.de
- Stellvertr. Referatsleiter
- Seminarmanagement
- Technischer Support bei Webinaren und Seminaren des Career Centre
- Bewerbungsmappencheck Naturwissenschaften & Medizin
- Anfragen zu CareerLink
- Bewerbungsbasicsvorträge für verschiedene Fachrichtungen
Steffen Eichhorn arbeitet seit Oktober 2013 im Career Centre. Magisterstudium der germanistischen Sprachwissenschaft mit Nebenfach BWL an der Universität Würzburg. Neben dem Studium 6 Jahre lang studentischer Mitarbeiter im IT-Support des Rechenzentrums und in der Sprachwissenschaft. Nach einem Magister-Abschluss 2012 war er am Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft als Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Unterfränkischen Dialektinstitut beschäftigt.
Im Projekt 'DIREKT - Brücke Studium-Wirtschaft' (2013 - 2015) war er für die Studierendenakquise und -betreuung zuständig und übte diese Tätigkeit im Nachfolgeprogramm Karriere+ - Begleitstudium Corporate Management von 2015 bis 2017 aus. Aktuell betreut er das Seminarprogramm des Career Centre sowie die Career Webseite, gibt technischen Support in Webinaren und Seminaren und beantwortet Fragen rund um das Jobportal CareerLink .

M.A. Luisa Kimmel
Montag bis Freitag
Raum 03.023
Tel. 0931/ 31-87581
luisa.kimmel@uni-wuerzburg.de
- Kommunikation, Social Media
- Bewerbungsmappencheck
- Beratung zum Professional Skills Zertifikat
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Initiativbewerbungen
- Bewerbungsbasicsvorträge für verschiedene Fachrichtungen
- Praktikumsbetreuung im Career Centre
Studium der Pädagogik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften (B.A) und darauf aufbauend das Studium der Bildungswissenschaft (M.A) mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung. Als Praktikantin in der Weiterbildungsabteilung bei der IHK Schweinfurt-Würzburg eignetet sie sich Kenntnisse in der Kurz- und Veranstaltungsplanung an und nahm an diversen Beratungsgesprächen und Workshops teil. Zudem erlernte sie als nebenberufliche wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl der Erwachsenenbildung / Weiterbildung die Auswertung von Forschungsdaten, das Erstellen von Poster oder Flyern und pflegte die Homepage ein.
Seit Juli 2020 ist Luisa Kimmel im Career Centre der Universität Würzburg tätig. Ihre Aufgaben umfassen Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge und Bewerbungsmappenchecks.

M.Sc. Sophia Ebert
Montag bis Freitag
Raum 03.027
Tel. 0931/ 31-84082
sophia.ebert@uni-wuerzburg.de
- Individuelle Karriereberatung und Profilanalyse
- Begleitung beim Aufbau digitaler und interkultureller Kompetenzen (z.B. Virtual Exchange)
- Bewerbungsmappencheck auch auf Englisch
- Beratung für internationale Studierende
Sophia Ebert arbeitet seit Januar 2025 im Career Centre. Ihre Aufgaben umfassen individuelle Karriereberatung, Bewerbungsmappenchecks (deutsch und englisch) und Virtual Exchange. Bachelor und Masterstudium der Psychologie an der JMU mit Schwerpunkt Klinische Psychologie. Neben dem Studium 5 Jahre lang Mitarbeiterin im psychologischen Beratungsteam an der ESG. Durch eine abgeschlossene systemische Beratungsausbildung konnte sie sich diverse Methoden zur Unterstützung der Lösungsfindung, beispielsweise Visualisierungs- und Imaginationstechniken, aneignen. In der Beratung nimmt sie eine empathische und klientenzentrierte Beratungshaltung ein. Nach dem Studium Tätigkeit als Psychologin in orthopädischen, geriatrischen und psychosomatischen Rehakliniken.
Margarete Pauli
Montag bis Donnerstag
Raum 03.027
Tel. 0931/31-82751
margarete.pauli@uni-wuerzburg.de
- Beratung zu Stipendienbewerbungen
- Beratung zu Motivationsschreiben
- Chancengleichheit
- Bewerbungsmappencheck deutsch, englisch
- Beratung zu Fragen rund ums Praktikum
Terminvereinbarung für eine individuelle Stipendienberatung
Terminvereinbarung für einen Bewerbungsmappencheck mit zeitlichem Vorlauf
Terminvereinbarung für Hilfe bei Motivationsschreiben mit zeitlichem Vorlauf
Studentische Mitarbeitende
Astrid Brixy
- Backoffice, Unterstützung internationale Netzwerkarbeit
Stina Blasajewsky
stina.blasajewsky@uni-wuerzburg.de
- Backoffice, Social Media
Michelle Knorr
michelle.knorr@uni-wuerzburg.de
- Backoffice, Social Media