Antragsstellung und Fördermittel
Fördermittel für Eure Ideen zur Etablierung einer Kultur der Nachhaltigkeit an der JMU
Über das WueLAB können Fördermittel für studentische Transformationsexperimente oder studentische Projekte beantragt werden.
Idee für ein Transformationsexperiment entwickeln, beraten lassen, Antrag stellen und loslegen.
Eure Ansprechpartnerinnen für Support und Beratung sind:
Nachfolgend alle Fakten zu den studentischen Fördermitteln II.
Förderlinie II - Förderung studentischer Projekte
„Die JMU wird das studentische Engagement (inklusive Promotionsstudierende) im Bereich der nachhaltigen Entwicklung insbesondere im Rahmen von studentischen Projekten und/oder Transformationsexperimenten am WueLAB ab 2024 finanziell fördern.“ (Hochschulvertrag zwischen der Julius-Maximilians-Universität und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst vom 21. September 2023, S. 27)
Zielgruppe:
Studierende und Promotionsstudierende der JMU aller Fachgebiete
Alle wichtigen Informationen zur Förderlinie II (Fördersumme, Antragsstellung, Kriterien, Fristen etc.) finden Sie in dieser

Du hast schon eine Idee für ein Transformationsexperiment?
Nachfolgend alle relevanten Unterlagen:
- Was ist ein Transformationsexperiment? Eine Übersicht findet sich unter Studentische Transformationsexperimente.
- Antragsformular für Transformationsexperimente als Word-Dokument oder als PDF
Für weitere Fragen stehen wir gerne per e-Mail wuelab@uni-wuerzburg.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Eure Impulse und Ideen!