Intern
WUELAB

Veranstaltungen für Studierende

Seminar "Nachhaltigkeit für Alle"

Start: 25.04.25, 9 Uhr
Ort: Hubland Nord, Emil-Hilb-Weg 22, Seminarraum 22.03.008

Nachhaltigkeitsthematiken betreffen vielfältige Kontexte und alle Bereiche des Lebens. Sie reichen über Konsumentscheidungen, die tägliche Fortbewegung bis zur Gestaltung des häuslichen Wohnens. Nachhaltigkeit ist ein Thema für alle.

Alle weiteren Informationen auf der Veranstaltungsseite.

WueLAB-Blockseminar "Nachhaltigkeit gestalten"

Wie kann man Nachhaltigkeitsthemen gestalterisch vermitteln und erlebbar machen?

In dem Blockseminar des WueLAB der Universität Würzburg werden zunächst vielfältige Informationen zum Thema Nachhaltigkeit vermittelt. Sowohl sozialwissenschaftliche als auch ökologische und gesellschaftspolitische Herausforderungen werden wissenschaftsbasiert vorgestellt und diskutiert.

Alle Informationen finden Sie unter dem Veranstaltungshinweis.

Public Climate School 2025

Mit der deutschlandweit stattfindende Public Climate School (PCS) vom 24.-28. November 2025 geht unsere Universität einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. In der Aktionswoche im November, an der auch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg teilnimmt, möchten wir Themen rund um Nachhaltigkeit verstärkt in die Lehre bringen. 

Das Programm wird zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.

Archiv

  • Seminar "Nachhaltigkeit für Alle", WS 24/25: Nachhaltigkeitsthematiken betreffen vielfältige Kontexte und alle Bereiche des Lebens. Sie reichen über Konsumentscheidungen, die tägliche Fortbewegung bis zur Gestaltung des häuslichen Wohnens. Nachhaltigkeit ist ein Thema für alle. Alle weiteren Informationen auf der Veranstaltungsseite.
  • Ringvorlesung "Nachhaltigkeit und Globale Verantwortung", WS 24/25:  Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit. Alle Informatonen auf der Veranstaltungsseite.
  • Public Climate School, 4.-8. November 2024. Alle Informatonen auf der Veranstaltungsseite.