Hochschulwahlen
Im Rahmen der Hochschulwahlen werden die Vertreterinnen und Vertreter im Senat, in den 10 Fakultätsräten und im Studierendenparlament der Julius-Maximilians-Universität gewählt. Sie bilden die Grundlage der akademischen Selbstverwaltung. Während die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Gruppe der hautpberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden sowie der Gruppe der wissenschaftsstützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle zwei Jahre stattfindet, wählen die Studierenden ihre Gruppenvertreterinnen und -vertreter jährlich aufs Neue.
Detaillierte und weitere Informationen finden Sie nachfolgend auf dieser Seite.
English version:
As part of the university elections, representatives are elected to the Senate, the 10 faculty boards and the Student Parliament of Julius-Maximilians-Universität. They form the basis of academic self-government. While the election of representatives of the group of university full-time university lecturers, the group of academic staff and doctoral candidates, and the group of science-supporting employees takes place every two years, students elect their group representatives annually.
Detailed and further information can be found below on this page.
Die Formulare zur Hochschulwahl finden Sie hier.
English version:
Forms for the university election can be found here.
Neben der Wahlleitung (Kanzler/Kanzlerin bzw. übertragene Stellvertretung, § 5 Abs. 2 Wahlsatzung), ist der Wahlausschuss das zweite im Rahmen der Hochschulwahl einzurichtende Organ (§ 5 Abs. 1 Wahlsatzung). Als solches nimmt er verschiedene organisatorische und lenkende Aufgaben wahr, insbesondere:
- Prüfung und Zulassung der Wahlvorschläge (§ 9 Abs. 1 Wahlsatzung)
- Gestaltung der Wahlunterlagen im Benehmen mit der Wahlleitung (§ 10 Abs. 4 Wahlsatzung)
- Prüfung der Gültigkeit von Stimmabgaben in Zweifelsfällen (§ 15 Abs. 3 Wahlsatzung)
- Entscheidung über das Vorliegen eines wichtigen Grundes für die Ablehnung der Wahl durch die/den Gewählte(n) (§ 18 Abs. 1 S. 3 Wahlsatzung)
- Entscheidung über Wahlanfechtungen (§ 19 Abs. 4 Wahlsatzung)
Zusammensetzung des Wahlausschusses 2025
English version:
In addition to the Election Administrator (Chancellor or delegated deputy, Section 5(2) of the Election Statutes), the Election Committee is the second body to be established within the framework of the university election (Section 5(1) of the Election Statutes). As such, it performs various organisational and guiding tasks, in particular:
- Validation and approval of election proposals (§ 9 para. 1 of the Election Statutes)
- Organisation of the election documents in consultation with the Election Administrator (§ 10 para. 4 of the Election Statutes)
- Examination of the validity of votes in cases of doubt (§ 15 para. 3 of the Election Statutes)
- Decision on the existence of an important reason for the rejection of the election by the elected person(s) (§ 18 para. 1 sentence 3 of the Election Statutes)
- Decision on election contestations (§ 19 para. 4 of the Election Statutes)
Für die Hochschulwahlen sind vor allem folgende gesetzlichen Grundlagen von Bedeutung:
- Satzung zur Durchführung von Wahlen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Wahlsatzung)
- Bayerisches Hochschulinnovationsgestz (BayHIG)
- Grundordnung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Bitte beachten Sie:
Rechtlich verbindlich ist ausschließlich die jeweils zuletzt im Bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt (GVBI) veröffentliche Fassung.
English version:
The following legal acts are of particular importance for university elections:
- Statutes for the Conduct of Elections at Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Election Statutes) (only German version available)
- Bavarian Higher Education Innovation Act (BayHIG) (only German version available)
- Constitution of the University of Würzburg(only German version available)
Please note:
Only the most recent version published in the Bavarian Law and Ordinance Gazette (GVBI) is legally binding. Furthermore, only the German Version is legally binding.
Dem Senat gehören sechs Vertreterinnen oder Vertreter der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, eine Vertreterin oder ein Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden, eine Vertreterin oder ein Vertreter der wissenschaftsstützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zwei Studierende und die oder der Frauenbeauftragte der Universität an. Als beratende Mitglieder kommen die Mitglieder des Präsidiums und der Ärztliche Direktor oder die Ärztliche Direktorin des Universitätsklinikums hinzu. Zu den Aufgaben des Senats gehören Beschlussfassungen über die Satzungen der Universität (insbesondere Studien- und Prüfungsordnungen) und Stellungnahmen zu Vorschlägen für die Berufung von Professorinnen und Professoren. Außerdem gehören die gewählten Mitglieder des Senats kraft Amtes dem Universitätsrat an, der unter anderem die Mitglieder der Universitätsleitung wählt und über Änderungen der Grundordnung sowie die Einrichtung von neuen Studiengängen beschließt.
Dem Studierendenparlament (ehemals Studentischer Konvent) gehören Studierende aller Fakultäten an und umfasst 42 Mitglieder. Die Fachschaftsvertretungen jeder Fakultät bestimmen je zwei Mitglieder (insgesamt also 20), 20 weitere werden von den Studierenden in der Hochschulwahl direkt gewählt. Außerdem gehören die beiden studentischen Senatoren dem Gremium an. Die Mitglieder des Studierendenparlaments kümmern sich um fachliche, wirtschaftliche und soziale Belange ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen an der Universität Würzburg. Außerdem wählt das Studierendenparlament die Mitglieder des Sprecherinnen- und Sprecherrats, der den Studierenden Gewicht und Stimme nach außen verleiht.
Den Fakultätsräten gehören neben den Mitgliedern von Amts wegen (Dekanin oder Dekan, Prodekanin oder Prodekan, Studiendekanin oder Studiendekan und die oder der Fakultätsfrauenbeauftragte) die direkt in der Hochschulwahl gewählten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Gruppen an. Dies sind sechs Vertreterinnen oder Vertreter der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, zwei Vertreterinnen oder Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden, eine Vertreterin oder ein Vertreter der wissenschaftsstützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zwei Studierende. Die Fakultätsräte treffen Entscheidungen in allen Angelegenheiten, die die jeweilige Fakultät betreffen. Sie wirken z.B. bei der Einrichtung von Studiengängen, Verabschiedung von Prüfungsordnungen und Besetzung von Professuren mit. Außerdem wählt der Fakultätsrat die Mitglieder des Fakultätsvorstands (Dekaninnen und Dekane, Prodekaninnen und Prodekane, Studiendekaninnen und Studiendekane).
Die Fachschaftsvertretungen (FSVen) stellen die Interessenvertretung der Studierenden auf Fakultätsebene dar. Sie werden aus den Studierenden mit den meisten Stimmen aus der Wahl zum Fakultätsrat gebildet, das heißt den zwei Vertreterinnen und Vertretern aus dem Fakultätsrat und den nachfolgenden Kandidatinnen bzw. Kandidaten. Deren Zahl ist abhängig von der Zahl der Studierenden der jeweiligen Fakultät. Die FSVen unterstützen ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen bei der Organisation des Studiums und beraten in fachbezogenen Belangen die Studierenden.
English version:
The Senate is made up of six representatives of full-time university lecturers, one representative of academic staff and doctoral candidates, one representative of science-supporting employees, two students and the University's Women's Representative. The members of the University Board and the Medical Director of the University Hospital also serve as advisory members. The Senate's tasks include passing resolutions on the University's statutes (in particular study and examination regulations) and commenting on proposals for the appointment of professors. The elected members of the Senate are also members of the University Council, which, among other things, elects the members of the University Board and decides on amendments to the university constitution and the establishment of new degree programmes.
The Student Parliament (formerly the Student Convention) is made up of students from all faculties and has 42 members. The student councils of each faculty each appoint two members (i.e. 20 in total), while a further 20 are directly elected by the students in the university elections. The two student senators are also members of the committee. The members of the Student Parliament look after the academic, economic and social interests of their fellow students at the University of Würzburg. The Student Parliament also elects the members of the Sprecherinnen- und Sprecherrat (Council of Student Representatives), which lends the students weight and a voice to external parties.
In addition to the ex-officio members (dean, vice dean, dean of studies and the faculty women's representative), the faculty boards include the representatives of their groups who were directly elected in the university elections. These are six representatives of the full-time university lecturers, two representatives of the academic staff and doctoral candidates, one representative of the science-supporting employees and two students. The faculty boards make decisions on all matters concerning the respective faculty. For example, they are involved in setting up degree programmes, adopting examination regulations and appointing professors. The faculty board also elects the members of the faculty management (deans, vice-deans, and deans of studies).
The student councils (FSVs) represent the interests of students at faculty level. They are made up of the students with the most votes from the faculty board election, i.e. the two representatives from the faculty board and the following candidates. Their number depends on the number of students in the respective faculty. The FSVs support their fellow students in organising their studies and advise students on subject-related matters.
Auf Antrag stellt das Wahlamt Studierenden gerne eine Bestätigung über Gremienmitgliedschaften aus. Verwenden Sie für den Antrag bitte dieses Formular.
Wahlergebnisse
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt.
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studierendenparlament
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt.
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studierendenparlament
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt.
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt.
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt, Sie benötigen einen Adobe Reader zum Betrachten
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt, Sie benötigen einen Adobe Reader zum Betrachten (Adobe Reader herunterladen.)
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt, Sie benötigen einen Adobe Reader zum betrachten (Adobe Reader herunterladen.)
Alle Ergebnisse sind im PDF-Format hinterlegt, Sie benötigen einen Adobe Reader zum betrachten (Adobe Reader herunterladen.)
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwisschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Fakultätsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Erweiterter Senat
Fachbereichsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Philosophische Fakultät III
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Geowissenschaften
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Philosophische Fakultät III
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Geowissenschaften
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studentischer Konvent
Senat
Erweiterter Senat
Fachbereichsräte
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Philosophische Fakultät III
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Geowissenschaften
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachschaftsvertretungen
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät I
- Philosophische Fakultät II
- Philosophische Fakultät III
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Fakultät für Geowissenschaften
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät