Intern
  • Eine Studentin steht vor einem Hörsaalgebäude der Universität Würzburg.
Zentrale Studienberatung

Ingenieurswissenschaften

Funktionswerkstoffe

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Di 12:15 - 13:45 Uhr (Gebäude P4, Hubland Süd (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau), Max-Scheer-Hörsaal = Hörsaal 1)
  • Fr 12:15 - 13:45 Uhr (Gebäude P4, Hubland Süd (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau), Max-Scheer-Hörsaal = Hörsaal 1)

Dozierende: Dr. Thorsten Feichtner, Prof. Dr. Peter Jakob

Inhalt:

Klassische Physik (Wärmelehre und Elektromagnetismus) für Hauptfachstudierende.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Mi 8:15 - 9:45 Uhr (Gebäude P4, Hubland Süd (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau), Max-Scheer-Hörsaal = Hörsaal 1)

Dozentin: Dr. Svenja Hümmer

Inhalt:

Übungen im Plenum zu Problemstellungen der klassischen Physik (Wärmelehre und Elektromagnetismus) für Hauptfachstudierende.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Di 10 - 12 Uhr (Zentralbau Chemie, Hörsaal A)
  • Do 9 - 10 Uhr (Zentralbau Chemie, Hörsaal A)

Dozent: Prof. Dr. Matthias Lehmann

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Di 12:15 - 13:45 Uhr (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude, Hörsaal 0.001)

Dozent: Dr. Hans-Christian Schmitt

Quantentechnologie

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Physikalisches Institut, Block B, Raum B 015)
  • Voranmeldung per E-Mail an fachschaft@physik.uni-wuerzburg.de gewünscht!

Dozent: Fachschaft Physik und Nanostrukturtechnik

Inhalt:

Allgemeine Informationen zum Studium der Physik und Quantentechnologie von der Studierendenvertretung der Fakultät im Rahmen einer persönlichen Beratung im Fachschaftszimmer.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Mo 12:00 - 13:00 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Physikalisches Institut, Block B, Raum B019)
  • Bzw. nach Vereinbarung mit dem Fachstudienberater
  • Voranmeldung per E-Mail an studienberatung@physik.uni-wuerzburg.de gewünscht!

Dozent: Dr. Tobias Kießling

Inhalt:

Persönliche Studienberatung für die Bachelor- und Master-Studiengänge durch den Fachstudienberater der Fakultät.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Di 12:15 - 13:45 Uhr (Gebäude P4, Hubland Süd (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau), Max-Scheer-Hörsaal = Hörsaal 1)
  • Fr 12:15 - 13:45 Uhr (Gebäude P4, Hubland Süd (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau), Max-Scheer-Hörsaal = Hörsaal 1)

Dozierende: Dr. Thorsten Feichtner, Prof. Dr. Peter Jakob

Inhalt:

Klassische Physik (Wärmelehre und Elektromagnetismus) für Hauptfachstudierende.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Mi 8:15 - 9:45 Uhr (Gebäude P4, Hubland Süd (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau), Max-Scheer-Hörsaal = Hörsaal 1)

Dozentin: Dr. Svenja Hümmer

Inhalt:

Übungen im Plenum zu Problemstellungen der klassischen Physik (Wärmelehre und Elektromagnetismus) für Hauptfachstudierende.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Mo 10:15 - 11:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 2)
  • Di 10:15 - 11:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 6)
  • Di 14:15 - 15:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 2)
  • Mi 12:15 - 13:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 6)
  • Do 10:15 - 11:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 2)
  • Do 12:15 - 13:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 2)
  • Fr 14:00 - 15:00 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 4)

Dozentin: Dr. Svenja Hümmer

Inhalt:

Übungen in Kleingruppen zu Problemstellungen der klassischen Physik (Wärmelehre und Elektromagnetismus) für Hauptfachstudierende.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Di 8:15 - 9:45 Uhr (Informatikgebäude, Campus Süd, Zuse-Hörsaal)

Dozent: Dr. Florian Goth

Inhalt:

Semesterbegleitender mathematischer Einführungskurs über zwei Semester für Studierende der Fächer Physik, Quantentechnologie und des Lehramts an Gymnasien. Einführung in grundlegende Rechenmethoden der Physik, die über den Gymnasialstoff hinausgehen, präsentiert mit anwendungsbezogenen Beispielen.

wöchentliche Präsenzveranstaltung:

  • Mo 10:15 - 11:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 1)
  • Mo 14:15 - 15:45 Uhr (Gebäude 31, Physik Ost, Campus Nord, Seminarraum 31.00.017)
  • Do 8:15 - 9:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 7)
  • Do 12:15 - 13:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 7)
  • Fr 10:15 - 11:45 Uhr (Gebäude P1, Physik, Campus Süd, Seminarraum 7)

Dozent: Dr. Florian Goth

Inhalt:

Übungen zum semesterbegleitenden mathematischen Einführungskurs über zwei Semester.